Frühling (März, April, Mai):
März: Noch kühl, mit möglichen Nachtfrösten. Tage werden allmählich länger, aber Schnee ist noch möglich, besonders in höheren Lagen.
April: Deutlich milder, aber wechselhaft. Sonnige Tage wechseln sich mit regenreichen Perioden ab. Die Natur beginnt zu erwachen.
Mai: Angenehm warm, mit steigenden Temperaturen. Häufig sonnige Tage, aber auch gewittrige Nachmittage sind möglich. Die Vegetation ist in vollem Gange.
Typische Temperaturen: Frühlingstemperaturen schwanken oft zwischen 5°C und 18°C.
Sommer (Juni, Juli, August):
Juni: Warm und sonnig, mit längsten Tagen des Jahres. Gewitter können auftreten, besonders am späten Nachmittag.
Juli: Oft der wärmste Monat. Hitzewellen sind möglich, aber auch längere Perioden mit angenehmen Temperaturen. Regen kann in Form von kurzen, heftigen Schauern fallen.
August: Ähnlich wie Juli, aber die Tage beginnen sich allmählich zu verkürzen. Immer noch warm, aber die ersten Anzeichen des Herbstes können sichtbar werden.
Typische Temperaturen: Sommertemperaturen liegen meist zwischen 18°C und 28°C, können aber bei Hitzewellen auch deutlich höher steigen.
Herbst (September, Oktober, November):
September: Mild und oft sonnig, mit angenehmen Temperaturen. Der Übergang zum Herbst ist spürbar, die Blätter beginnen sich zu verfärben.
Oktober: Kühler werdend, mit steigender Niederschlagswahrscheinlichkeit. Nebel kann häufig auftreten, besonders morgens. Bunte Laubfärbung ist prägend.
November: Deutlich kälter. Nachtfröste werden häufiger und die ersten Schneefälle sind möglich, besonders in höheren Lagen des Albisses. Tage sind kurz.
Typische Temperaturen: Herbsttemperaturen sinken von etwa 10°C bis 20°C im September auf 0°C bis 10°C im November.
Winter (Dezember, Januar, Februar):
Dezember: Kalt, mit wechselnder Schneedecke. Frost ist häufig. Die Tage sind am kürzesten.
Januar: Oft der kälteste Monat. Deutliche Frostperioden sind typisch, mit Dauerschnee ist zu rechnen.
Februar: Weiterhin kalt, aber die Tage beginnen sich bereits merklich zu verlängern. Langsamere Erwärmung setzt ein, aber Schneefälle und Frost bleiben weiterhin wahrscheinlich.
Typische Temperaturen: Wintertemperaturen liegen meist zwischen -5°C und 5°C, können aber bei Kälteeinbrüchen auch deutlich tiefer fallen.