Leon de los Aldama (Mexiko) liegt in der Klimazone des tropischen Savannenklimas (Aw) nach der Köppen-Geiger-Klassifikation. Dieses Klima ist durch ausgeprägte Trocken- und Regenperioden gekennzeichnet.
Hier ist eine Liste mit dem Wetter der 4 Jahreszeiten für Leon de los Aldama:
1. Frühling (März - Mai):
- Temperatur: Warm bis heiß. Die Temperaturen steigen stetig an und erreichen oft Höchstwerte.
- Niederschlag: Sehr trocken. Dies ist die trockenste Zeit des Jahres.
- Sonnenschein: Viel Sonnenschein.
- Wind: Kann mäßig sein.
- Besonderheit: Der Übergang zur Regenzeit macht sich allmählich bemerkbar, aber der meiste Niederschlag fällt erst später.
2. Sommer (Juni - August):
- Temperatur: Heiß. Die Temperaturen sind hoch, aber die Hitze kann durch die Regenzeit etwas abgemildert werden.
- Niederschlag: Hauptregenzeit. Dies ist die feuchteste Zeit des Jahres mit häufigen und oft starken Regenschauern, meist am Nachmittag oder Abend.
- Sonnenschein: Wechselhaft. Es gibt sonnige Abschnitte, aber auch viele bewölkte Tage und Regenfälle.
- Luftfeuchtigkeit: Hoch aufgrund der Regenfälle.
- Besonderheit: Die Landschaft wird durch die Regenfälle grün und üppig.
3. Herbst (September - November):
- Temperatur: Angenehm warm bis mild. Die Temperaturen beginnen langsam zu sinken.
- Niederschlag: Übergangszeit. Die Regenmenge nimmt ab, und es gibt immer noch vereinzelte Schauer, die aber weniger häufig und intensiver werden.
- Sonnenschein: Zunehmend sonnig.
- Besonderheit: Der Herbst ist oft eine sehr angenehme Jahreszeit mit stabilem Wetter.
4. Winter (Dezember - Februar):
- Temperatur: Kühl bis mild. Dies sind die kühleren Monate, aber Frost ist selten. Nachts kann es kühl werden.
- Niederschlag: Trockenzeit. Sehr wenig Niederschlag, ähnlich wie im Frühling.
- Sonnenschein: Viel Sonnenschein.
- Luftfeuchtigkeit: Gering.
- Besonderheit: Die Nächte können kühl sein, aber die Tage sind meist sonnig und angenehm.
Kurze Zusammenfassung:
Leon de los Aldama befindet sich in einer tropischen Savannenklimazone mit ausgeprägten Jahreszeiten. Das Klima ist ganzjährig warm bis heiß, wobei der Sommer die Hauptregenzeit darstellt und für üppige Vegetation sorgt. Der Winter und der Frühling sind durch sehr trockene Bedingungen und viel Sonnenschein gekennzeichnet, während der Herbst eine angenehme Übergangszeit mit nachlassenden Regenfällen und sinkenden Temperaturen bietet. Extreme Kälte ist in der Regel kein Problem, aber die Unterscheidung zwischen einer trockenen und einer feuchten Periode ist das prägendste Merkmal des Klimas.