- / =
Sicherheitsabfrage
Bitte bestätige, dass Du ein Mensch bist ... Du musst auf OK klicken.

Wetter in Lincang

Wetter Vorschau (Lincang)

Sonnenaufgang Sonne ↑ 01:07  ↓ 13:17
Mondaufgang Mond ↑ 00:27  ↓ 12:58
Heute

17° / 26°
Leichter Regen
Montag

18° / 24°
Leichter Regen
Dienstag

19° / 24°
Leichter Regen
Mittwoch

18° / 23°
Bedeckt
Donnerstag

17° / 27°
Leicht bewölkt
Freitag

18° / 23°
Wolkig
Samstag

18° / 24°
Leichter Regen
So. 28. Sep

18° / 25°
Leichter Regen
Mo. 29. Sep

18° / 24°
Leichter Regen
Di. 30. Sep

18° / 27°
Leichter Regen
Mittwoch

18° / 19°
Leichter Regen
Donnerstag

18° / 20°
Leichter Regen
Freitag

18° / 24°
Leichter Regen
Samstag

18° / 21°
Leichter Regen
Sonntag

18° / 22°
Leichter Regen
Montag

17° / 22°
Leichter Regen

Wetterbericht

Heute am 21. September 2025 in Lincang (leichter regen), bewegen sich die Temperaturen zwischen 17°C am Vormittag und 26°C am Nachmittag, bei einer maximalen Luftfeuchtigkeit von 96%. Bei einem Westwind von bis zu 7 km/h scheint ungefähr während 6 Stunden die Sonne. Dazu wird es auch etwa 7 Stunden regnen.

Wetterlage 05:35:57

mehr über Lincang

Klimazone und Wetter in Lincang (China)

Lincang () in der Provinz Yunnan, China, liegt in einer subtropischen Monsunklimazone. Dies bedeutet, dass die Region ausgeprägte trockene und feuchte Jahreszeiten aufweist, mit warmen Sommern und milden Wintern.

Hier ist eine Liste des typischen Wetters für die 4 Jahreszeiten in Lincang:

1. Frühling (März - Mai)

  • Temperaturen: Mild bis warm. Die Durchschnittstemperaturen steigen allmählich an, von etwa 15°C im März auf über 25°C im Mai. Nachts kann es noch etwas kühler sein.
  • Niederschlag: Langsam zunehmend. Der Frühling ist eine Übergangszeit, in der die Niederschläge noch moderat sind, aber bereits die Vorboten der Regenzeit sind.
  • Sonnenschein: Viel Sonnenschein, besonders in den frühen Frühlingsmonaten.
  • Luftfeuchtigkeit: Moderat, aber steigt mit zunehmendem Niederschlag an.
  • Besonderheiten: Blütezeit vieler Pflanzen, angenehme Temperaturen für Outdoor-Aktivitäten.

2. Sommer (Juni - August)

  • Temperaturen: Heiß und feucht. Die Durchschnittstemperaturen liegen meist zwischen 25°C und 30°C, mit Spitzentemperaturen, die auch über 30°C steigen können.
  • Niederschlag: Sehr feucht. Dies ist die Hauptregenzeit des Monsuns. Häufige und manchmal starke Regenfälle sind zu erwarten, oft begleitet von Gewittern.
  • Sonnenschein: Geringer als in den anderen Jahreszeiten, aufgrund der dichten Bewölkung und der häufigen Regenschauer.
  • Luftfeuchtigkeit: Hoch.
  • Besonderheiten: Grünste Vegetationsperiode, aber auch die Zeit mit dem höchsten Risiko für Erdrutsche und Überschwemmungen in tiefer gelegenen Gebieten.

3. Herbst (September - November)

  • Temperaturen: Angenehm warm bis mild. Nach dem Ende der Regenzeit kühlen die Temperaturen ab, von etwa 25°C im September auf rund 18°C im November. Nächte werden merklich kühler.
  • Niederschlag: Abnehmend. Die Regenfälle lassen nach und die trockene Jahreszeit beginnt sich zu etablieren.
  • Sonnenschein: Zunehmend. Die Sonne scheint wieder häufiger und die Tage werden klarer.
  • Luftfeuchtigkeit: Sinkend.
  • Besonderheiten: Angenehmes Reisewetter, Erntezeit für viele landwirtschaftliche Produkte.

4. Winter (Dezember - Februar)

  • Temperaturen: Mild und trocken. Die Durchschnittstemperaturen liegen meist zwischen 10°C und 18°C. Frost ist selten, aber die Nächte können kühl werden.
  • Niederschlag: Sehr gering. Dies ist die trockenste Jahreszeit.
  • Sonnenschein: Viel Sonnenschein. Die Tage sind oft klar und sonnig.
  • Luftfeuchtigkeit: Niedrig.
  • Besonderheiten: Die kälteste, aber immer noch milde Jahreszeit. Ideal für Outdoor-Aktivitäten, da es trocken und sonnig ist.

Kurze Zusammenfassung

Lincang genießt ein subtropisches Monsunklima mit ausgeprägten Jahreszeiten. Die Sommer sind heiß und sehr feucht aufgrund des Monsuns, während die Winter mild, trocken und sonnig sind. Frühling und Herbst stellen angenehme Übergangsperioden mit steigenden bzw. sinkenden Temperaturen und moderatem Niederschlag dar. Die Region ist geprägt von einer üppigen Vegetation, die von den saisonalen Regenfällen lebt, aber auch von den Herausforderungen der feuchten Jahreszeit beeinflusst wird.