Lingcheng (CN) liegt in der gemäßigten Klimazone, genauer gesagt in einer kontinental geprägten gemäßigten Klimazone.
Hier ist eine Liste mit dem typischen Wetter der vier Jahreszeiten in Lingcheng:
Frühling (März - Mai):
- Temperatur: Steigend, von kühl zu mild. Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 5°C und 20°C.
- Niederschlag: Zunehmend, oft in Form von Schauern.
- Wetter: Wechselhaft, mit sonnigen Tagen, aber auch noch kühlen Phasen und gelegentlichen Frösten im frühen Frühling. Die Natur erwacht, Bäume werden grün.
Sommer (Juni - August):
- Temperatur: Warm bis heiß. Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 20°C und 30°C, können aber auch Spitzenwerte über 35°C erreichen.
- Niederschlag: Höchste Niederschlagsmengen des Jahres, oft in Form von Gewittern und starken Regenfällen.
- Wetter: Meist sonnig und schwül. Es kann zu Hitzewellen kommen. Hohe Luftfeuchtigkeit ist charakteristisch.
Herbst (September - November):
- Temperatur: Abkühlend, von mild zu kühl. Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 10°C und 25°C im frühen Herbst und sinken bis auf 0°C bis 10°C im späten Herbst.
- Niederschlag: Abnehmend, oft in Form von leichten bis mäßigen Regenfällen.
- Wetter: Angenehm mild und sonnig im frühen Herbst, wird dann zunehmend kühler und grauer. Die Blätter verfärben sich und fallen von den Bäumen.
Winter (Dezember - Februar):
- Temperatur: Kalt, oft mit Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. Durchschnittstemperaturen liegen zwischen -10°C und 0°C, können aber auch deutlich tiefer fallen.
- Niederschlag: Gering, hauptsächlich in Form von Schnee.
- Wetter: Kalt und trocken, mit klaren, kalten Tagen und häufigem Schneefall. Es kann zu langanhaltenden Frostperioden kommen.
Kurze Zusammenfassung:
Lingcheng befindet sich in einer gemäßigten Klimazone mit kontinentalen Einflüssen, was bedeutet, dass die Jahreszeiten deutlich ausgeprägt sind. Es gibt heiße Sommer mit hohen Niederschlagsmengen, kalte Winter mit Schnee und Frost, sowie milde Übergangszeiten im Frühling und Herbst. Die Temperaturschwankungen zwischen Sommer und Winter sind erheblich.