- / =
Sicherheitsabfrage
Bitte bestätige, dass Du ein Mensch bist ... Du musst auf OK klicken.

Wetter in Luanda

Wetter Vorschau (Luanda)

Sonnenaufgang Sonne ↑ 06:57  ↓ 19:03
Mondaufgang Mond ↑ 06:35  ↓ 18:52
Heute

22° / 26°
Wolkig
Montag

22° / 26°
Leicht bewölkt
Dienstag

22° / 27°
Leicht bewölkt
Mittwoch

22° / 26°
Leicht bewölkt
Donnerstag

22° / 27°
Leicht bewölkt
Freitag

22° / 27°
Leicht bewölkt
Samstag

22° / 26°
Wolkig
So. 28. Sep

22° / 26°
Leicht bewölkt
Mo. 29. Sep

23° / 27°
Leicht bewölkt
Di. 30. Sep

21° / 27°
Leicht bewölkt
Mittwoch

21° / 22°
Leicht bewölkt
Donnerstag

21° / 22°
Leicht bewölkt
Freitag

21° / 22°
Leicht bewölkt
Samstag

20° / 23°
Leicht bewölkt
Sonntag

21° / 24°
Leicht bewölkt
Montag

22° / 23°
Wolkig

Wetterbericht

Heute am 21. September 2025 in Luanda (wolkig), bewegen sich die Temperaturen zwischen 22°C am Vormittag und 26°C am Nachmittag, bei einer maximalen Luftfeuchtigkeit von 88%. Bei einem Westwind von bis zu 20 km/h wird während ungefähr 3 Stunden die Sonne scheinen.

Wetterlage 13:44:10

mehr über Luanda

Luanda (AO) liegt in der tropischen Klimazone, genauer gesagt in einer tropischen Steppenklimazone oder semiariden tropischen Zone. Diese Klimazone ist durch hohe Temperaturen und ausgeprägte Trocken- und Regenperioden gekennzeichnet.

Hier ist eine Liste mit dem Wetter der vier "Jahreszeiten" in Luanda, wobei zu beachten ist, dass die Unterscheidung hier eher zwischen Regen- und Trockenzeit stattfindet als zwischen den klassischen vier Jahreszeiten, wie wir sie aus gemäßigten Zonen kennen.

Wetter der "4 Jahreszeiten" in Luanda (eher Regen- und Trockenzeit):

  • "Sommer" (Oktober - Mai): Regenzeit

  • Temperaturen: Sehr warm bis heiß, durchschnittlich zwischen 26°C und 30°C, oft mit Spitzen über 30°C. Nachts angenehm warm.

  • Niederschlag: Hauptregenzeit. Häufige und teilweise heftige Regenschauer, besonders am Nachmittag und Abend. Die Luftfeuchtigkeit ist hoch.

  • Sonnenschein: Wechselhaft. Es gibt sonnige Phasen, aber auch viele bewölkte Stunden und starke Niederschläge.

  • Wind: Meist schwach bis mäßig.

  • "Herbst" (Juni - August): Kühle Trockenzeit (Cabrima oder Gravaninha)

  • Temperaturen: Deutlich kühler, aber immer noch mild. Durchschnittlich zwischen 20°C und 25°C. Es kann morgens kühl sein, besonders in Küstennähe.

  • Niederschlag: Sehr gering bis gar kein Niederschlag. Die Luft ist trocken.

  • Sonnenschein: Sehr viel Sonnenschein. Klarer Himmel, die Sonne scheint fast ununterbrochen.

  • Wind: Deutlich stärkerer Wind, der oft als "Cabrima" oder "Gravaninha" bezeichnet wird. Dieser Wind kann frischen Wind von der Küste bringen und die gefühlten Temperaturen senken.

  • "Winter" (September - Oktober): Übergangszeit zur Regenzeit

  • Temperaturen: Steigende Temperaturen, die allmählich wieder heißer werden. Durchschnittlich zwischen 24°C und 28°C.

  • Niederschlag: Beginn der Regenfälle nimmt zu. Einzelne Schauer sind möglich, aber noch nicht so häufig oder intensiv wie in der Hauptregenzeit.

  • Sonnenschein: Zunehmend wechselhafter, mit sonnigen Perioden und aufziehenden Wolken.

  • Wind: Moderat, nimmt tendenziell ab.

  • "Frühling" (November - Dezember): Beginn der Regenzeit

  • Temperaturen: Warm bis heiß, ähnlich wie im "Sommer", durchschnittlich zwischen 26°C und 30°C.

  • Niederschlag: Deutlich zunehmende Regenfälle. Häufigere Schauer, die intensiver werden. Hohe Luftfeuchtigkeit.

  • Sonnenschein: Abnehmend, mit vielen bewölkten Stunden und starken Regenfällen.

  • Wind: Schwach bis mäßig.

(Hinweis: Die Einteilung in "Frühling", "Sommer", "Herbst", "Winter" ist hier eine Vereinfachung, da die primäre Unterscheidung in Luanda die zwischen der trockenen und der regnerischen Periode ist. Die "kühle Trockenzeit" ist für Luanda charakteristisch.)

Kurze Zusammenfassung:

Luanda liegt in einer tropischen Steppenklimazone mit zwei Hauptjahreszeiten: einer heißen, feuchten Regenzeit von etwa Oktober bis Mai und einer milderen, trockeneren und windigeren Zeit von Juni bis August. Die Übergangszeiten sind von steigenden bzw. sinkenden Temperaturen und Niederschlagsmengen geprägt. Die Temperaturen sind das ganze Jahr über hoch, mit einer deutlichen Unterscheidung zwischen feuchten und trockenen Perioden und einem charakteristischen kühleren, windigen "Winter" in der Trockenzeit.