- / =
Sicherheitsabfrage
Bitte bestätige, dass Du ein Mensch bist ... Du musst auf OK klicken.

Wetter in Maceio

Wetter Vorschau (Maceio)

Sonnenaufgang Sonne ↑ 10:13  ↓ 22:18
Mondaufgang Mond ↑ 09:19  ↓ 21:29
Heute

24° / 27°
Leicht bewölkt
Montag

23° / 28°
Leicht bewölkt
Dienstag

23° / 28°
Leicht bewölkt
Mittwoch

25° / 28°
Leicht bewölkt
Donnerstag

24° / 28°
Leichter Regen
Freitag

24° / 27°
Leichter Regen
Samstag

23° / 27°
Leichter Regen
So. 28. Sep

23° / 26°
Leichter Regen
Mo. 29. Sep

23° / 25°
Leichter Regen
Di. 30. Sep

23° / 25°
Leichter Regen
Mittwoch

24° / 27°
Leichter Regen
Donnerstag

24° / 27°
Leichter Regen
Freitag

24° / 27°
Leicht bewölkt
Samstag

24° / 27°
Wolkig
Sonntag

24° / 27°
Leichter Regen
Montag

24° / 27°
Wolkig

Wetterbericht

Heute am 21. September 2025 in Maceio (leicht bewölkt), bewegen sich die Temperaturen zwischen 24°C am Vormittag und 27°C am Nachmittag, bei einer maximalen Luftfeuchtigkeit von 80%. Bei einem Ostwind von bis zu 22 km/h scheint ungefähr während 6 Stunden die Sonne. Dazu wird es auch etwa 1 Stunden regnen.

Wetterlage 04:43:15

mehr über Maceio

Maceió, Brasilien, liegt in der tropischen Klimazone, genauer gesagt im tropischen Regenwaldklima (Af) nach der Köppen-Geiger-Klassifikation. Dieses Klima zeichnet sich durch hohe Temperaturen das ganze Jahr über und durch reichlich Niederschlag aus, der über alle Monate verteilt ist, oft mit etwas feuchteren und etwas trockeneren Perioden, aber ohne eine ausgeprägte Trockenzeit.

Hier ist eine Liste mit dem typischen Wetter der vier Jahreszeiten in Maceió:

Wetter in Maceió nach Jahreszeiten (ungefähre Einteilung):

Es ist wichtig zu beachten, dass die Jahreszeiten in den Tropen weniger stark ausgeprägt sind als in gemäßigten Zonen. Die Hauptunterschiede liegen in den Niederschlagsmengen und der relativen Luftfeuchtigkeit. Die Temperaturen sind konstant hoch.

  • Frühling (September - November):

  • Temperaturen: Sehr warm bis heiß, tagsüber oft zwischen 28°C und 32°C. Nachts angenehm warm, ca. 23°C - 25°C.

  • Niederschlag: Beginnt allmählich zuzunehmen. Es gibt häufige Schauer und Gewitter, oft am Nachmittag oder Abend. Die Luftfeuchtigkeit steigt an.

  • Sonne: Wechselhaft mit sonnigen Perioden und bewölkten Abschnitten.

  • Luftfeuchtigkeit: Hoch.

  • Sommer (Dezember - Februar):

  • Temperaturen: Heiß, tagsüber oft 30°C bis 34°C, kann auch Spitzenwerte erreichen. Nachts ebenfalls warm, ca. 24°C - 26°C.

  • Niederschlag: Dies ist oft die feuchteste Zeit des Jahres, mit teils starken, aber meist kurzen Regenschauern und Gewittern. Es kann aber auch sonnige Tage geben.

  • Sonne: Viel Sonnenschein, aber auch unterbrochen von Regenschauern.

  • Luftfeuchtigkeit: Sehr hoch, was die gefühlten Temperaturen noch heißer erscheinen lässt.

  • Herbst (März - Mai):

  • Temperaturen: Weiterhin sehr warm bis heiß, tagsüber 29°C - 32°C. Nachts angenehm warm, ca. 23°C - 25°C.

  • Niederschlag: Die Niederschlagsmengen beginnen langsam abzunehmen, aber es regnet immer noch regelmäßig und teils kräftig. Die Wahrscheinlichkeit für anhaltenden Regen kann etwas höher sein als im Sommer.

  • Sonne: Wechselhaft, mit sonnigen Phasen und bewölkten Abschnitten.

  • Luftfeuchtigkeit: Hoch.

  • Winter (Juni - August):

  • Temperaturen: Etwas kühler, aber immer noch sehr mild. Tagsüber ca. 27°C - 30°C. Nachts ca. 22°C - 24°C. Dies ist die "kühlste" Zeit des Jahres.

  • Niederschlag: Dies ist tendenziell die trockenste Periode, obwohl es immer noch regelmäßig regnen kann. Die Schauer sind oft kürzer und weniger intensiv als im Sommer.

  • Sonne: Mehr sonnige Tage im Vergleich zu den anderen Jahreszeiten, mit weniger Bewölkung.

  • Luftfeuchtigkeit: Immer noch hoch, aber oft etwas geringer als in den feuchteren Monaten.

Zusammenfassung:

Maceió befindet sich in einer tropischen Klimazone, die das ganze Jahr über warme Temperaturen und reichlich Niederschlag mit sich bringt. Es gibt keine ausgeprägte Trockenzeit. Die Jahreszeiten sind eher durch leichte Schwankungen bei den Niederschlagsmengen und der relativen Luftfeuchtigkeit gekennzeichnet. Der Sommer (Dezember-Februar) ist tendenziell am feuchtesten und heißesten, während der Winter (Juni-August) die mildeste und relativ trockenste Periode darstellt. Die Luftfeuchtigkeit ist das ganze Jahr über hoch, was zu einem schwülen Gefühl beitragen kann.