Maputo, die Hauptstadt Mosambiks, liegt in der tropischen Klimazone. Genauer gesagt, befindet sie sich in der heißen und feuchten tropischen Zone, die durch hohe Temperaturen und erhebliche Niederschläge das ganze Jahr über gekennzeichnet ist.
Hier ist eine Liste mit dem Wetter der 4 Jahreszeiten in Maputo:
Sommer (Dezember - Februar):
- Temperatur: Heiß und feucht. Durchschnittliche Tageshöchsttemperaturen liegen bei 30-33°C, Nachttemperaturen um 24-26°C.
- Niederschlag: Regenzeit. Dies ist die feuchteste Periode mit häufigen, oft heftigen Regenschauern und Gewittern, insbesondere am Nachmittag. Die Luftfeuchtigkeit ist sehr hoch.
- Sonnenstunden: Trotz der Regenschauer gibt es auch viele sonnige Stunden, oft am Vormittag.
Herbst (März - Mai):
- Temperatur: Immer noch warm, aber allmählich milder werdend. Durchschnittliche Tageshöchsttemperaturen sinken auf 27-30°C, Nachttemperaturen auf 20-23°C.
- Niederschlag: Der Niederschlag nimmt ab, es regnet weniger und die Schauer sind kürzer. Die Luftfeuchtigkeit beginnt zu sinken.
- Sonnenstunden: Deutlich mehr stabile Sonnenscheinstunden.
Winter (Juni - August):
- Temperatur: Angenehm warm und trocken. Dies ist die kühlste Zeit des Jahres. Durchschnittliche Tageshöchsttemperaturen liegen bei 24-27°C, Nachttemperaturen um 15-18°C. Frost ist extrem selten.
- Niederschlag: Trockenzeit. Sehr geringe Niederschlagsmengen, oft gibt es wochenlang keinen Regen.
- Sonnenstunden: Viel Sonnenschein, klare Himmel und eine insgesamt angenehme Atmosphäre.
Frühling (September - November):
- Temperatur: Langsam wieder wärmer werdend. Durchschnittliche Tageshöchsttemperaturen steigen auf 28-31°C, Nachttemperaturen auf 22-25°C.
- Niederschlag: Die Regenzeit beginnt langsam wieder, die Niederschläge sind zunächst noch moderat und nehmen im Laufe des Frühlings zu. Die Luftfeuchtigkeit steigt wieder an.
- Sonnenstunden: Noch gute Sonnenscheinstunden, aber die Wahrscheinlichkeit von Nachmittagsgewittern nimmt zu.
Kurze Zusammenfassung:
Maputo liegt in einer tropischen Klimazone, die von heißen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit das ganze Jahr über geprägt ist. Das Jahr teilt sich grob in eine heiße und feuchte Regenzeit (Sommer und Frühling) und eine angenehm warme und trockene Periode (Winter und Herbst). Während des Sommers und Frühlings muss mit häufigen, teils heftigen Regenschauern gerechnet werden, während der Winter trockene und sonnige Bedingungen mit milden Temperaturen bietet. Der Übergang zwischen diesen Jahreszeiten ist fließend.