Merida (Mexiko) Klimazone und Jahreszeiten
Merida, die Hauptstadt des mexikanischen Bundesstaates Yucatán, liegt in der tropischen Klimazone. Genauer gesagt befindet sie sich in der Zone des tropischen Savannenklimas (Aw nach der Köppen-Geiger-Klassifikation). Dieses Klima ist gekennzeichnet durch hohe Temperaturen das ganze Jahr über und ausgeprägte Regen- und Trockenzeiten.
Wetter der 4 Jahreszeiten in Merida:
Hier ist eine Liste, die das typische Wetter der vier Jahreszeiten in Merida beschreibt:
1. Trockenzeit (Dezember - April):
- Temperaturen: Sehr angenehm und warm, durchschnittlich zwischen 25°C und 32°C. Nächte können etwas kühler sein, aber selten unter 18°C.
- Niederschlag: Sehr gering. Sonnenschein ist vorherrschend.
- Luftfeuchtigkeit: Relativ niedrig, was die Wärme erträglicher macht.
- Besonderheiten: Dies ist die beliebteste Reisezeit für Touristen aufgrund des stabilen und sonnigen Wetters. Es ist die ideale Zeit, um die Ruinen und die Stadt zu erkunden.
2. Vor-Regenzeit (Mai - Juni):
- Temperaturen: Steigen an und werden heißer, oft über 35°C. Auch die Nächte bleiben warm.
- Niederschlag: Beginnt zuzunehmen, oft in Form von kurzen, heftigen Nachmittagsgewittern.
- Luftfeuchtigkeit: Steigt spürbar an, was die Hitze drückender macht.
- Besonderheiten: Die Natur beginnt aufzublühen, und die Umgebung wird grüner.
3. Regenzeit (Juli - Oktober):
- Temperaturen: Bleiben hoch, aber oft etwas erträglicher als in der Vor-Regenzeit, da die Gewitter für Abkühlung sorgen. Durchschnittlich 28°C bis 33°C.
- Niederschlag: Am höchsten. Tägliche Regenschauer, oft am Nachmittag oder Abend, die intensiv, aber meist nicht den ganzen Tag andauern.
- Luftfeuchtigkeit: Sehr hoch.
- Besonderheiten: Dies ist die Zeit, in der die Landschaft am üppigsten ist. Die Hurrikansaison fällt in diese Periode, obwohl Merida nicht direkt von starken Stürmen betroffen ist, können Regenfälle zunehmen.
4. Nach-Trockenzeit (November):
- Temperaturen: Beginnen wieder angenehmer zu werden, mit Tagestemperaturen um die 28°C bis 30°C.
- Niederschlag: Nimmt ab, die Gewitter werden seltener und kürzer.
- Luftfeuchtigkeit: Beginnt zu sinken.
- Besonderheiten: Der Übergang zur Trockenzeit, das Wetter wird wieder stabiler und sonniger.
Kurze Zusammenfassung:
Merida befindet sich in einer tropischen Klimazone und erlebt ein ganzjährig warmes Klima mit zwei Hauptjahreszeiten: einer trockenen Saison von Dezember bis April und einer Regenzeit von Juli bis Oktober. Die Übergangsmonate Mai/Juni sind heiß und feucht, während November den Übergang zur Trockenzeit markiert. Die Durchschnittstemperaturen liegen das ganze Jahr über zwischen 25°C und über 35°C. Die Regenzeit ist durch tägliche, oft kurze, aber intensive Schauer gekennzeichnet, während die Trockenzeit von viel Sonnenschein und geringer Luftfeuchtigkeit geprägt ist.