Mexicali liegt in der Trocken- und Wüstenklimazone (BWh) nach der Köppen-Geiger-Klassifikation. Diese Zone ist durch sehr heiße Sommer und milde Winter gekennzeichnet, mit extrem geringen Niederschlagsmengen das ganze Jahr über.
Hier ist eine Liste mit dem typischen Wetter für die vier Jahreszeiten in Mexicali:
1. Frühling (März - Mai):
- Temperaturen: Steigen allmählich an, von angenehm milden Frühlingstemperaturen (ca. 20-25°C tagsüber) im März bis zu sehr heißen Temperaturen (oft über 30°C, an manchen Tagen auch über 40°C) im Mai.
- Niederschlag: Sehr gering, meist kaum oder gar kein Regen.
- Sonnenschein: Extrem viel Sonnenschein, die Tage werden länger und intensiver.
- Besonderheiten: Der Wind kann im Frühling, besonders im April, zunehmen und Staubstürme mit sich bringen.
2. Sommer (Juni - August):
- Temperaturen: Extrem heiß und trocken. Tagestemperaturen liegen konstant über 35°C, oft erreichen sie 40°C und mehr. Nachts kühlt es nur geringfügig ab.
- Niederschlag: Praktisch kein Regen. Die Sommer sind berüchtigt für ihre extreme Trockenheit.
- Sonnenschein: Ununterbrochene, intensive Sonneneinstrahlung.
- Besonderheiten: Hohe Luftfeuchtigkeit kann an einzelnen Tagen auftreten, was die gefühlte Temperatur noch weiter erhöht. Hitzeperioden sind häufig.
3. Herbst (September - November):
- Temperaturen: Beginnen allmählich zu sinken, sind aber im September und Oktober immer noch sehr warm bis heiß (tagsüber oft über 30°C). Ab November wird es milder und angenehmer (ca. 25-30°C tagsüber).
- Niederschlag: Weiterhin sehr gering, aber im späten Herbst (Oktober/November) können gelegentlich vereinzelte Niederschläge auftreten, die aber meist kurz und gering sind.
- Sonnenschein: Immer noch sehr viel Sonnenschein, die Tage werden kürzer.
- Besonderheiten: Der Übergang vom Sommer ist fließend, und die Hitze kann auch noch im Oktober anhalten.
4. Winter (Dezember - Februar):
- Temperaturen: Mild und angenehm. Tagestemperaturen liegen im Durchschnitt bei etwa 20-25°C, während die Nächte kühler werden können, aber selten unter den Gefrierpunkt fallen (Durchschnittstemperaturen liegen meist zwischen 8-15°C nachts).
- Niederschlag: Dies ist die relativ "niederschlagsreichste" Zeit, aber immer noch sehr gering. Vereinzelt kann es zu leichten Regenschauern kommen, aber Schnee ist extrem selten.
- Sonnenschein: Viel Sonnenschein, aber die Tage sind kürzer als im Sommer.
- Besonderheiten: Die Winter sind ideal für Outdoor-Aktivitäten, da die Temperaturen sehr erträglich sind.
Kurze Zusammenfassung:
Mexicali zeichnet sich durch ein heißes und trockenes Wüstenklima aus. Die Sommer sind extrem heiß und trocken mit Temperaturen, die regelmäßig 40°C überschreiten. Die Winter sind mild und angenehm, mit Tagestemperaturen, die selten unter 20°C fallen, und die geringste, aber dennoch spärliche Niederschlagsmenge des Jahres fällt in diese Periode. Frühling und Herbst sind Übergangszeiten, in denen die Temperaturen von sehr heiß bis angenehm variieren, wobei der Frühling oft von zunehmenden und der Herbst von abnehmenden Temperaturen geprägt ist, beide mit sehr wenig Niederschlag. Sonnenschein ist fast das ganze Jahr über reichlich vorhanden.