Milwaukee (US) liegt in der gemäßigten Klimazone.
Hier ist eine Liste mit dem typischen Wetter der 4 Jahreszeiten in Milwaukee:
Frühling (März - Mai)
- Temperatur: Steigend von kühl bis mild. Durchschnittliche Höchsttemperaturen steigen von etwa 3-10 °C im März auf 15-20 °C im Mai. Tiefsttemperaturen liegen oft noch unter dem Gefrierpunkt im frühen Frühling und erreichen im Mai etwa 5-10 °C.
- Niederschlag: Regelmäßiger Niederschlag in Form von Regen und auch noch Schneefall im frühen Frühling. Es kann wechselhaft sein.
- Sonnenschein: Zunehmend, aber oft noch mit bewölkten Tagen.
- Besonderheiten: Schneeschmelze, die ersten Knospen an Bäumen und Pflanzen, gelegentliche späte Kälteeinbrüche.
Sommer (Juni - August)
- Temperatur: Warm bis heiß und feucht. Durchschnittliche Höchsttemperaturen liegen zwischen 24-28 °C, können aber auch regelmäßig über 30 °C steigen. Tiefsttemperaturen bewegen sich um 14-18 °C.
- Niederschlag: Vor allem im Hochsommer treten oft starke, aber kurze Gewitter auf, die für erheblichen Niederschlag sorgen können. Insgesamt moderater Niederschlag.
- Sonnenschein: Viel Sonnenschein, lange Tage.
- Besonderheiten: Hohe Luftfeuchtigkeit kann das Wetter drückend machen, ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten.
Herbst (September - November)
- Temperatur: Kühlend von mild bis kalt. Höchsttemperaturen fallen von etwa 21-24 °C im September auf 3-7 °C im November. Tiefsttemperaturen sinken von etwa 10-13 °C im September auf um den Gefrierpunkt im November.
- Niederschlag: Zunehmend wechselhaft. Regen wird häufiger, und im späten Herbst kann es zu erstem Schneefall kommen.
- Sonnenschein: Abnehmend, aber oft gibt es klare, sonnige Herbsttage ("Indian Summer").
- Besonderheiten: Farbenprächtiges Laub an den Bäumen, der Wind kann auffrischen.
Winter (Dezember - Februar)
- Temperatur: Kalt bis sehr kalt. Durchschnittliche Höchsttemperaturen liegen oft um den Gefrierpunkt (0-3 °C) oder darunter. Tiefsttemperaturen fallen häufig auf -10 °C bis -20 °C, manchmal auch noch kälter.
- Niederschlag: Vor allem in Form von Schnee. Es kann zu starken Schneefällen und Schneeverwehungen kommen. Auch Eisregen ist möglich.
- Sonnenschein: Gering, die Tage sind kurz.
- Besonderheiten: Lange Perioden mit Frost, Eisbildung, Windchill-Effekte können die gefühlte Temperatur erheblich senken. Der Michigansee kann auch Eis bilden.
Kurze Zusammenfassung:
Milwaukee befindet sich in der gemäßigten Klimazone und erlebt ausgeprägte Jahreszeiten. Die Sommer sind warm bis heiß und feucht mit vielen Gewittern, während die Winter kalt und schneereich sind, mit Temperaturen, die oft deutlich unter den Gefrierpunkt fallen. Frühling und Herbst sind Übergangszeiten, die von mild bis kühl reichen, mit wechselhaftem Wetter und der Möglichkeit von späten Frösten im Frühling und frühen Schneefällen im Herbst. Die Nähe zum Michigansee hat einen mäßigenden Einfluss, der die Sommer etwas kühler und die Winter etwas milder hält, aber auch zu mehr Nebel und schnelleren Wetterumschwüngen führen kann.