Es ist wichtig zu beachten, dass die Jahreszeiten in Mogadischu nicht so ausgeprägt sind wie in gemäßigten Zonen. Die Temperaturen sind das ganze Jahr über relativ konstant heiß. Die Hauptunterschiede liegen in den Niederschlagsmengen und den vorherrschenden Winden. Man spricht oft von zwei Hauptperioden: einer Regenzeit und einer Trockenzeit, die weiter unterteilt werden können.
Jahreszeit 1: "Gu" (Langregenzeit) - ca. April bis Juni
Temperatur: Heiß und feucht. Tagsüber um die 30-32°C, nachts etwas kühler um 25-27°C.
Niederschlag: Dies ist die Hauptregenzeit. Es gibt regelmäßige, oft heftige Regenschauer, besonders am Nachmittag. Die Luftfeuchtigkeit ist hoch.
Wind: Meist leichte Brisen vom Meer.
Sonnenstunden: Weniger als in der Trockenzeit aufgrund von Bewölkung und Regen.
Jahreszeit 2: "Hag" (Kleine Regenzeit) - ca. September bis Oktober
Temperatur: Weiterhin heiß, aber etwas weniger feucht als während der "Gu"-Zeit. Tagsüber um die 30-31°C, nachts um die 24-26°C.
Niederschlag: Leichtere und unregelmäßigere Regenfälle als während der "Gu"-Zeit. Oft nur vereinzelte Schauer.
Wind: Kann etwas stärker werden, mit moderaten Brisen.
Sonnenstunden: Deutlich mehr als in der "Gu"-Zeit.
Jahreszeit 3: "Der" (Große Trockenzeit) - ca. Dezember bis März
Temperatur: Sehr heiß und trocken. Tagsüber oft über 32°C, manchmal bis zu 35°C. Nächte sind ebenfalls warm, um 24-26°C.
Niederschlag: Praktisch kein Regen. Extrem trocken.
Wind: Kann recht stark werden, besonders der Nordost-Passat. Dies kann zu Staub und Sandstürmen führen. Der Wind bringt trockene Luft.
Sonnenstunden: Maximal. Die Sonne scheint fast ununterbrochen.
Jahreszeit 4: "Jilal" (Kleine Trockenzeit) - ca. Juli bis August
Temperatur: Heiß und relativ trocken. Ähnlich wie in der "Der"-Zeit, aber oft mit einer leicht erhöhten Luftfeuchtigkeit durch Meeresnähe. Tagsüber um die 30-32°C, nachts um die 25-27°C.
Niederschlag: Sehr wenig bis gar kein Regen.
Wind: Meist moderate Brisen vom Meer.
Sonnenstunden: Hoch, aber mit leichteren Wolken am Horizont möglich.