Moskau (RU) liegt in der gemäßigten Klimazone. Genauer gesagt, handelt es sich um ein kontinentales Klima mit deutlichen jahreszeitlichen Unterschieden.
Hier ist eine Liste mit dem typischen Wetter der vier Jahreszeiten in Moskau:
Frühling (März - Mai)
- März: Noch kühl, oft mit Resten von Schnee und Eis. Temperaturen steigen langsam, aber Frost ist noch möglich.
- April: Die Temperaturen werden milder, Schnee schmilzt, die Natur erwacht. Es kann noch zu späten Frösten kommen.
- Mai: Deutlich wärmer, mit ersten warmen Tagen. Die Bäume treiben aus, und die ersten Blumen blühen. Regen ist häufig.
Sommer (Juni - August)
- Juni: Angenehm warm bis heiß. Durchschnittstemperaturen liegen oft zwischen 18°C und 25°C, aber auch Hitzewellen sind möglich. Lange Tage.
- Juli: Der wärmste Monat. Temperaturen können regelmäßig über 25°C steigen. Gelegentliche Gewitter sind typisch.
- August: Die Hitze lässt langsam nach, aber es bleibt warm. Die Nächte kühlen sich ab. Die ersten Anzeichen des Herbstes werden sichtbar.
Herbst (September - November)
- September: Mild und oft sonnig, mit angenehmen Temperaturen. Die Blätter färben sich und bilden eine farbenfrohe Landschaft.
- Oktober: Es wird kühler, die Tage werden kürzer. Regen und Nebel nehmen zu. Erste Nachtfröste sind wahrscheinlich.
- November: Deutlich kalt, oft mit erster Schneefall. Temperaturen sinken unter den Gefrierpunkt. Grau und feucht ist typisch.
Winter (Dezember - Februar)
- Dezember: Kalt und schneereich. Temperaturen liegen konstant unter dem Gefrierpunkt. Erste eisige Tage.
- Januar: Der kälteste Monat. Strenge Fröste sind üblich, Temperaturen können deutlich unter -10°C fallen, manchmal bis -20°C oder kälter. Viel Schnee und Eis.
- Februar: Immer noch sehr kalt, aber die Tage werden langsam länger. Es kann weiterhin sehr eisig sein, aber die extremsten Fröste lassen allmählich nach.
Kurze Zusammenfassung:
Moskau hat ein kontinentales Klima mit vier ausgeprägten Jahreszeiten. Die Sommer sind warm bis heiß, während die Winter kalt und schneereich sind. Frühling und Herbst sind Übergangszeiten mit wechselhaftem Wetter. Die großen Temperaturschwankungen zwischen Sommer und Winter sind charakteristisch für diese Klimazone.