Trockenzeit (November - Februar/März):
Temperatur: Heiß, mit Höchstwerten, die leicht 30°C überschreiten können. Die Nächte sind angenehmer, aber immer noch warm.
Niederschlag: Praktisch kein Regen. Der Himmel ist meist klar und sonnig.
Wind: Oft trocken und staubig, insbesondere während des Harmattan-Winds aus der Sahara.
Luftfeuchtigkeit: Sehr niedrig.
Übergangszeit / Kleine Regenzeit (März - Mai):
Temperatur: Die Temperaturen steigen weiter an und können sehr heiß werden, oft über 40°C.
Niederschlag: Erste leichte Regenschauer können beginnen, sind aber noch unregelmäßig.
Wind: Kann immer noch staubig sein, aber die Luft beginnt, sich zu erwärmen.
Luftfeuchtigkeit: Beginnt leicht anzusteigen.
Regenzeit (Juni - September/Oktober):
Temperatur: Die Temperaturen sind immer noch hoch, aber etwas gedämpfter als in der Übergangszeit, da die Wolkendecke und der Regen eine kühlende Wirkung haben.
Niederschlag: Dies ist die Periode mit dem meisten Regen. Die Schauer können heftig sein, aber oft sind sie kurzlebig. Es gibt auch längere Perioden mit Bewölkung.
Wind: Weniger staubig und trockener Wind.
Luftfeuchtigkeit: Deutlich höher.
Herbst / Ende der Regenzeit (Oktober):
Temperatur: Die Temperaturen beginnen wieder zu steigen, nachdem die Regenzeit endet.
Niederschlag: Der Regen lässt nach und wird seltener.
Wind: Kann noch leicht feucht sein, bevor die Trockenheit einsetzt.
Luftfeuchtigkeit: Nimmt ab.
Niamey, die Hauptstadt Nigers, liegt in der tropischen Savannenzone und zeichnet sich durch zwei Hauptjahreszeiten aus: eine lange, heiße und trockene Periode, die von November bis Mai reicht, und eine kürzere, aber intensive Regenzeit von Juni bis Oktober. Während der Trockenzeit sind die Temperaturen hoch, die Luft trocken und der Himmel meist klar, oft begleitet vom Harmattan-Wind. Die Regenzeit bringt höhere Luftfeuchtigkeit und regelmäßige, teils heftige Niederschläge, die die Temperaturen etwas mildern und die Vegetation ergrünen lassen. Die Übergangszeiten im Frühjahr und Herbst sind durch steigende Temperaturen und das Einsetzen bzw. Ende der Regenfälle gekennzeichnet.