Wetter in Niigata

Wetter Vorschau (Niigata)

Sonnenaufgang Sonne ↑ 22:29  ↓ 10:45
Mondaufgang Mond ↑ 20:35  ↓ 10:00
Gestern

22° / 26°
Leichter Regen
Heute

21° / 24°
Leichter Regenschauer
Montag

18° / 24°
Leicht bewölkt
Dienstag

19° / 26°
Leicht bewölkt
Mittwoch

19° / 27°
Leicht bewölkt
Donnerstag

21° / 28°
Leicht bewölkt
Freitag

22° / 27°
Leicht bewölkt
Samstag

21° / 26°
Leicht bewölkt
So. 28. Sep

20° / 26°
Leicht bewölkt
Mo. 29. Sep

21° / 26°
Leicht bewölkt
Di. 30. Sep

18° / 26°
Leicht bewölkt
Mittwoch

16° / 19°
Bedeckt
Donnerstag

17° / 21°
Leicht bewölkt
Freitag

16° / 21°
Sonnig
Samstag

16° / 22°
Leicht bewölkt
Sonntag

16° / 23°
Leicht bewölkt

Wetterbericht

Heute am 20. September 2025 in Niigata (leichter regen), bewegen sich die Temperaturen zwischen 22°C am Vormittag und 26°C am Nachmittag, bei einer maximalen Luftfeuchtigkeit von 89%. Bei einem Südostwind von bis zu 20 km/h scheint ungefähr während 4 Stunden die Sonne. Dazu wird es auch etwa 4 Stunden regnen.

Wetterlage 02:14:09

mehr über Niigata

Niigata liegt in der gemäßigten Klimazone, genauer gesagt im feuchtgemäßigten Klima mit ozeanischem Einfluss. Dieses Klima zeichnet sich durch ausgeprägte Jahreszeiten aus, mit heißen, feuchten Sommern und kalten, schneereichen Wintern. Der Einfluss des Japanischen Meeres ist stark spürbar.

Hier ist eine Liste mit dem Wetter der 4 Jahreszeiten in Niigata:

Frühling (März - Mai):

  • Temperatur: Steigt allmählich von kühl bis mild. Im März sind noch kühle Tage mit Temperaturen um 10°C möglich, während es im Mai bereits angenehm warm wird (durchschnittlich 15-20°C).
  • Niederschlag: Mäßig, mit einer Tendenz zur Zunahme gegen Ende des Frühlings.
  • Wetter: Wechselhaft, mit sonnigen Tagen und gelegentlichen Regenschauern. Die Kirschblüte findet normalerweise im April statt.
  • Besonderheiten: Die Luft wird allmählich wärmer und die Natur erwacht.

Sommer (Juni - August):

  • Temperatur: Heiß und feucht. Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 25°C und 30°C, mit Spitzenwerten, die auch 35°C überschreiten können.
  • Niederschlag: Hoher Niederschlag, insbesondere während der Regenzeit (Tsuyu) im Juni und Anfang Juli. Taifune können im Spätsommer auftreten.
  • Wetter: Schwül und drückend. Häufige Sommergewitter.
  • Besonderheiten: Die Luftfeuchtigkeit ist sehr hoch, was die Hitze noch intensiver erscheinen lässt.

Herbst (September - November):

  • Temperatur: Kühlt allmählich ab. Von warmen Herbsttagen im September (durchschnittlich 20-25°C) zu kühleren Temperaturen im November (durchschnittlich 10-15°C).
  • Niederschlag: Nimmt ab, besonders nach der Regenzeit und vor den Winterniederschlägen.
  • Wetter: Oft sonnig und angenehm, mit klarer Luft. Bunte Herbstlaubfärbung ist ein Highlight.
  • Besonderheiten: Eine sehr angenehme Jahreszeit mit mildem Wetter und schöner Natur.

Winter (Dezember - Februar):

  • Temperatur: Kalt. Die Durchschnittstemperaturen liegen um oder unter dem Gefrierpunkt (oft zwischen 0°C und 5°C, aber nachts auch darunter).
  • Niederschlag: Sehr hoch, hauptsächlich in Form von Schnee. Niigata ist bekannt für seine extrem schneereichen Winter, da kalte Luftmassen vom Kontinent über das relativ warme Japanische Meer streichen und dort viel Feuchtigkeit aufnehmen.
  • Wetter: Grau und oft neblig, mit anhaltendem Schneefall.
  • Besonderheiten: Hohe Schneemengen, die für Wintersportaktivitäten und eine einzigartige Winterlandschaft sorgen. Die Küstenregion ist zwar schneereicher als das Landesinnere, aber auch dort sind signifikante Schneefälle üblich.

Kurze Zusammenfassung:

Niigata, Japan, befindet sich in einer gemäßigten Klimazone mit ozeanischem Einfluss. Dies führt zu vier deutlich ausgeprägten Jahreszeiten. Die Sommer sind heiß und sehr feucht, oft von starkem Regen und gelegentlichen Taifunen geprägt. Die Winter sind hingegen kalt und extrem schneereich, was auf die Nähe zum Japanischen Meer und die darüber streifenden kontinentalen Luftmassen zurückzuführen ist. Frühling und Herbst sind milder und bieten angenehmes Wetter, wobei der Frühling von der Kirschblüte und der Herbst von der Laubfärbung charakterisiert ist.