Obersiggenthal befindet sich in der Schweiz, im Kanton Aargau. Die genaue Klinazone (Klima- oder Vegetationszone) ist gemäß der Schweizer Klimaklassifikation etwa in der "Übergangszone zwischen kontinentalem und gemäßigtem Klima" oder je nach Quelle in der gemäßigten Klimazone mit kontinentaleinflüssen.
Klimazone:
- Gemäßigte Klimazone mit kontinentalem Einfluss
Das bedeutet, dass Obersiggenthal relativ ausgeprägte Jahreszeiten hat mit relativ kalten Wintern und warmen Sommern, jedoch ist das Klima nicht extrem kontinental (z.B. wie im Osten von Europa), sondern gemäßigt mit milden bis kühlen Temperaturen im Frühling und Herbst.
Wetter in den Jahreszeiten:
Frühling (März bis Mai):
Langsam ansteigende Temperaturen, durchschnittlich ca. 10 bis 18 °C im Mai.
Zunehmend mehr Sonnenschein und längere Tage.
Es gibt noch vereinzelte kühle Tage und gelegentlichen Regen.
Sommer (Juni bis August):
Warme Temperaturen, meist zwischen 20 und 28 °C.
Es können auch heißen Tage über 30 °C vorkommen.
Relativ mässige Niederschläge, oft in Form von Gewittern am Nachmittag oder Abend.
Herbst (September bis November):
Temperatur sinkt allmählich, meist zwischen 10 und 18 °C im September, kühler bis 5 °C im November.
Oft neblige und feuchte Tage, vor allem im Spätherbst.
Laubfärbung und häufig Regen.
Winter (Dezember bis Februar):
Kalte Temperaturen, oft nahe oder unter 0 °C.
Schneefälle sind möglich, aber je nach Jahr unterschiedlich stark.
Häufig Frostnächte und kalte, teils klare Tage.
Zusammenfassend hat Obersiggenthal ein gemäßigtes Klima mit deutlichen jahreszeitlichen Schwankungen und einem Mix aus kontinentalen und milden maritimen Einflüssen.