Odesa (UA) liegt in der gemäßigten Klimazone. Genauer gesagt, es ist ein Übergangsbereich zwischen einem maritimen und einem kontinentalen Klima, mit mediterranen Einflüssen im Sommer.
Hier ist eine Liste mit dem Wetter der 4 Jahreszeiten in Odesa:
Frühling (März - Mai)
- März: Kühl, wechselhaft, mit gelegentlichen Niederschlägen. Temperaturen steigen langsam, aber Fröste sind noch möglich.
- April: Mild und zunehmend sonnig. Die Natur erwacht, aber es kann immer noch zu kühleren Tagen kommen.
- Mai: Angenehm warm, oft sonnig und blühend. Die Temperaturen sind ideal für Outdoor-Aktivitäten.
Sommer (Juni - August)
- Juni: Warm bis heiß, oft sonnig und trocken. Die Schwarzmeertemperaturen beginnen zu steigen.
- Juli: Sehr warm bis heiß, mit Spitzenwerten, die oft über 30°C liegen. Hohe Luftfeuchtigkeit kann auftreten. Sehr wenig Niederschlag.
- August: Ähnlich wie Juli, weiterhin heiß und sonnig. Gegen Ende August können erste Anzeichen eines milden Herbstes auftreten.
Herbst (September - November)
- September: Warm und sonnig, oft eine Verlängerung des Sommers. Angenehme Temperaturen.
- Oktober: Mild, aber zunehmend wechselhafter. Die Temperaturen sinken allmählich, und es kann zu Regenschauern kommen.
- November: Kühl und oft neblig oder regnerisch. Die Temperaturen fallen deutlich, und es wird ungemütlicher.
Winter (Dezember - Februar)
- Dezember: Kühl bis kalt, mit frostigen Nächten und gelegentlichem Schneefall. Die Tage sind kurz.
- Januar: Der kälteste Monat, oft mit anhaltendem Frost, Schnee und eisigen Temperaturen.
- Februar: Ähnlich wie Januar, kalt, aber mit einer allmählichen Tendenz zu milderem Wetter gegen Ende des Monats.
Kurze Zusammenfassung:
Odesa genießt ein gemäßigtes Klima mit heißen, trockenen Sommern und kühlen bis kalten, oft feuchten Wintern. Die Übergangszeiten Frühling und Herbst sind angenehm mild und oft sonnig, mit einer langsamen Erwärmung im Frühling und einer allmählichen Abkühlung im Herbst. Die Nähe zum Schwarzen Meer moderiert die Temperaturen und sorgt für eine gewisse Luftfeuchtigkeit, insbesondere im Sommer.