- / =
Sicherheitsabfrage
Bitte bestätige, dass Du ein Mensch bist ... Du musst auf OK klicken.

Wetter in Omsk

Wetter Vorschau (Omsk)

Sonnenaufgang Sonne ↑ 02:49  ↓ 15:09
Mondaufgang Mond ↑ 02:00  ↓ 14:52
Heute

8° / 20°
Wolkig
Montag

11° / 17°
Wolkig
Dienstag

8° / 16°
Wolkig
Mittwoch

11° / 23°
Leicht bewölkt
Donnerstag

13° / 24°
Leicht bewölkt
Freitag

11° / 22°
Leicht bewölkt
Samstag

9° / 17°
Leicht bewölkt
So. 28. Sep

8° / 15°
Leichter Regenschauer
Mo. 29. Sep

7° / 14°
Wolkig
Di. 30. Sep

4° / 8°
Leichter Regen
Mittwoch

0° / 8°
Leicht bewölkt
Donnerstag

5° / 10°
Bedeckt
Freitag

4° / 10°
Bedeckt
Samstag

2° / 3°
Bedeckt
Sonntag

-1° / 4°
Wolkig

Wetterbericht

Heute am 21. September 2025 in Omsk (wolkig), bewegen sich die Temperaturen zwischen 8°C am Vormittag und 20°C am Nachmittag, bei einer maximalen Luftfeuchtigkeit von 87%. Bei einem Südwestwind von bis zu 7 km/h wird während ungefähr 4 Stunden die Sonne scheinen.

Wetterlage 04:04:07

mehr über Omsk

Omsk (RU) liegt in der gemäßigten Klimazone. Genauer gesagt befindet es sich in der feuchten kontinentalen Klimazone, gekennzeichnet durch große Temperaturschwankungen zwischen Sommer und Winter sowie mäßige Niederschläge.

Hier ist eine Liste mit dem Wetter der vier Jahreszeiten in Omsk:

Frühling (März - Mai)

  • März: Noch winterlich, mit anhaltendem Frost, Schnee und Temperaturen, die tagsüber um den Gefrierpunkt schwanken, nachts aber deutlich darunter liegen. Langsam taut der Schnee auf.
  • April: Der Schnee schmilzt zunehmend, die Temperaturen steigen spürbar. Es kann noch zu Frostnächten kommen, aber die Tage werden milder. Erste Knospen und das Erwachen der Natur beginnen.
  • Mai: Deutlich wärmer, oft schon frühlingshaft bis sommerlich. Die Vegetation explodiert. Tagsüber steigen die Temperaturen auf 15-20°C, nachts kann es aber noch kühl sein.

Sommer (Juni - August)

  • Juni: Beginnt warm, mit Temperaturen, die oft 20-25°C erreichen. Es gibt sonnige Tage, aber auch Regenschauer sind möglich.
  • Juli: Der wärmste Monat. Temperaturen können leicht 25-30°C übersteigen, manchmal auch Hitzewellen mit über 30°C. Sehr sonnig, mit gelegentlichen Gewittern.
  • August: Bleibt warm, aber die Tage beginnen allmählich kürzer zu werden. Die Temperaturen sind immer noch angenehm bis warm, oft um die 20-25°C. Gegen Ende des Monats kühlt es nachts spürbar ab.

Herbst (September - November)

  • September: Angenehm mild, oft sonnig mit goldenen Tagen. Die Temperaturen liegen tagsüber noch bei 15-20°C, aber die Nächte werden kühler. Erste Anzeichen des Herbstes in der Natur.
  • Oktober: Deutlich kühler und feuchter. Die Temperaturen fallen weiter, tagsüber oft zwischen 5-10°C. Die Blätter fallen von den Bäumen, und es kann erste Nachtfröste geben.
  • November: Winterliche Bedingungen setzen ein. Temperaturen fallen meist unter den Gefrierpunkt. Schneefall ist üblich, und die Landschaft beginnt sich in Weiß zu hüllen.

Winter (Dezember - Februar)

  • Dezember: Eiskalt. Die Temperaturen liegen konstant deutlich unter dem Gefrierpunkt, oft zwischen -15°C und -25°C, aber auch kältere Perioden mit -30°C und darunter sind keine Seltenheit. Viel Schnee und eisige Nächte.
  • Januar: Der kälteste Monat. Die Temperaturen erreichen oft Spitzen von -20°C bis -30°C und können noch tiefer fallen. Starke Winde können die gefühlte Temperatur noch weiter senken. Dauerhaft Schnee und Eis.
  • Februar: Bleibt sehr kalt, aber die Tage beginnen langsam wieder länger zu werden. Die Temperaturen können im Durchschnitt etwas milder sein als im Januar, aber immer noch extrem kalt mit vielen frostigen Tagen und Nächten.

Kurze Zusammenfassung:

Omsk hat ein ausgeprägtes kontinentales Klima mit sehr heißen Sommern und extrem kalten Wintern. Die Jahreszeiten sind klar voneinander abgegrenzt, mit kurzen Übergangsperioden im Frühling und Herbst. Die Sommer sind warm und oft sonnig, während die Winter lang, eisig kalt und schneereich sind. Diese Extreme prägen das Leben und die Natur in der Region.