- / =
Sicherheitsabfrage
Bitte bestätige, dass Du ein Mensch bist ... Du musst auf OK klicken.

Wetter in Philadelphia

Wetter Vorschau (Philadelphia)

Sonnenaufgang Sonne ↑ 12:47  ↓ 00:59
Mondaufgang Mond ↑ 11:27  ↓ 00:31
Heute

14° / 21°
Sonnig
Montag

16° / 28°
Leicht bewölkt
Dienstag

19° / 30°
Bedeckt
Mittwoch

19° / 27°
Leicht bewölkt
Donnerstag

19° / 19°
Bedeckt
Freitag

19° / 24°
Leichter Regen
Samstag

20° / 27°
Leichter Regen
So. 28. Sep

19° / 25°
Leichter Regen
Mo. 29. Sep

16° / 18°
Bedeckt
Di. 30. Sep

16° / 24°
Leicht bewölkt
Mittwoch

16° / 25°
Sonnig
Donnerstag

18° / 29°
Leicht bewölkt
Freitag

20° / 25°
Leichter Regen
Samstag

20° / 23°
Bedeckt
Sonntag

16° / 16°
Bedeckt

Wetterbericht

Heute am 21. September 2025 in Philadelphia (sonnig), bewegen sich die Temperaturen zwischen 14°C am Vormittag und 21°C am Nachmittag, bei einer maximalen Luftfeuchtigkeit von 90%. Bei einem Ostwind von bis zu 19 km/h wird während ungefähr 11 Stunden die Sonne scheinen.

Wetterlage 04:05:27

mehr über Philadelphia

Philadelphia (US) liegt in der gemäßigten Klimazone. Genauer gesagt, gehört es zum ozeanisch geprägten feuchten Kontinentalklima (Klassifikation nach Köppen: Cfa), was bedeutet, dass es das ganze Jahr über Niederschläge gibt und ausgeprägte Jahreszeiten mit deutlichen Temperaturunterschieden.

Hier ist eine Liste mit dem typischen Wetter der 4 Jahreszeiten in Philadelphia:

Frühling (März, April, Mai)

  • März: Beginnt kühl und kann noch frostig sein, besonders am Anfang des Monats. Die Temperaturen steigen langsam an, aber es sind immer noch Schichtenkleidung und wärmere Jacken notwendig. Regenschauer sind häufig.
  • April: Deutlich milder, aber wechselhaft. Es kann sonnige Tage geben, aber auch kalte Tage mit Regenschauern oder sogar späten Schneeflocken. Die Natur beginnt zu erwachen, die Bäume treiben aus.
  • Mai: Erwärmt sich spürbar und wird angenehmer. Die Durchschnittstemperaturen liegen im milden Bereich. Es kann immer noch regnen, aber auch schöne, warme Tage mit viel Sonnenschein sind zu erwarten. Die Blütezeit ist in vollem Gange.

Sommer (Juni, Juli, August)

  • Juni: Beginnt warm bis heiß. Die Temperaturen steigen deutlich an und die Luftfeuchtigkeit nimmt zu, was die Hitze oft drückend macht. Gewitter sind häufig, besonders am Nachmittag oder Abend.
  • Juli: Der heißeste Monat. Hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit sind die Regel. Hitzewellen sind nicht ungewöhnlich. Sonnenschein dominiert, aber starke Gewitter sind weiterhin möglich.
  • August: Ähnlich wie Juli, sehr heiß und feucht. Gegen Ende des Monats kann eine leichte Abkühlung einsetzen, aber die Sommerhitze hält oft bis in den September hinein an. Tropische Stürme oder deren Überreste können im Spätsommer Auswirkungen haben.

Herbst (September, Oktober, November)

  • September: Beginnt noch sommerlich heiß, kühlt aber allmählich ab. Die Luftfeuchtigkeit sinkt, was ihn oft zu einem sehr angenehmen Monat macht. Die Tage werden kürzer.
  • Oktober: Deutlich kühler und frischer. Die berühmte Laubfärbung (Indian Summer) erreicht ihren Höhepunkt und bietet spektakuläre Farben. Regenschauer sind häufig, aber auch klare, sonnige Herbsttage sind wunderschön.
  • November: Kühl bis kalt. Die Temperaturen sinken weiter, und Frost kann wieder auftreten. Die Bäume sind meist kahl, und die Tage sind kurz. Es kann bereits erste Schneeschauer geben, aber selten anhaltenden Schnee.

Winter (Dezember, Januar, Februar)

  • Dezember: Kalt, mit Temperaturen oft um den Gefrierpunkt. Schnee ist möglich und kann sich auch festsetzen. Die Tage sind kurz und die Nächte lang.
  • Januar: Der kälteste Monat. Frost und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt sind die Regel. Schneestürme (Blizzards) sind eine Möglichkeit und können zu erheblichen Einschränkungen führen. Eisige Temperaturen sind häufig.
  • Februar: Bleibt kalt, aber die Tage werden allmählich länger. Schneefälle sind weiterhin möglich, aber die Wahrscheinlichkeit für anhaltenden Schnee beginnt zu sinken. Gegen Ende des Monats sind erste Anzeichen des nahenden Frühlings spürbar.

Zusammenfassung:

Philadelphia liegt in einer gemäßigten Klimazone mit vier ausgeprägten Jahreszeiten. Der Sommer ist heiß und feucht, oft geprägt von hohen Temperaturen und Gewittern. Der Winter ist kalt, mit Frost, Eis und der Möglichkeit von Schneestürmen. Frühling und Herbst sind Übergangszeiten mit milden Temperaturen, aber auch wechselhaftem Wetter. Der Herbst ist besonders bekannt für seine wunderschöne Laubfärbung. Die Stadt erlebt das ganze Jahr über Niederschläge, die jedoch je nach Jahreszeit variieren.