- / =
Sicherheitsabfrage
Bitte bestätige, dass Du ein Mensch bist ... Du musst auf OK klicken.

Wetter in Pikine

Wetter Vorschau (Pikine)

Sonnenaufgang Sonne ↑ 06:58  ↓ 19:06
Mondaufgang Mond ↑ 06:36  ↓ 18:58
Heute

28° / 31°
Wolkig
Montag

27° / 31°
Wolkig
Dienstag

27° / 30°
Wolkig
Mittwoch

27° / 30°
Leichter Regen
Donnerstag

27° / 30°
Wolkig
Freitag

27° / 31°
Wolkig
Samstag

27° / 31°
Wolkig
So. 28. Sep

27° / 32°
Leicht bewölkt
Mo. 29. Sep

27° / 31°
Leicht bewölkt
Di. 30. Sep

27° / 31°
Wolkig
Mittwoch

27° / 28°
Leichter Regen
Donnerstag

27° / 28°
Leichter Regen
Freitag

27° / 28°
Wolkig
Samstag

27° / 28°
Mäßiger Regen
Sonntag

27° / 28°
Leicht bewölkt
Montag

27° / 28°
Sonnig

Wetterbericht

Heute am 21. September 2025 in Pikine (wolkig), bewegen sich die Temperaturen zwischen 28°C am Vormittag und 31°C am Nachmittag, bei einer maximalen Luftfeuchtigkeit von 84%. Bei einem Westwind von bis zu 15 km/h wird während ungefähr 4 Stunden die Sonne scheinen.

Wetterlage 08:57:48

mehr über Pikine

Pikine (SN) liegt in der Subtropischen Klimazone, genauer gesagt in der subtropischen Steppenklimazone (oft auch als heiße Steppenklimazone bezeichnet).

Hier ist eine Aufschlüsselung des Wetters für die 4 Jahreszeiten in Pikine:

1. Heiße und trockene Jahreszeit (ca. November - Mai)

  • Temperaturen: Sehr heiß, oft über 30°C, mit Spitzenwerten von bis zu 40°C und darüber. Die Nächte sind ebenfalls warm.
  • Niederschlag: Extrem gering bis gar kein Niederschlag. Die Luft ist sehr trocken.
  • Sonnenschein: Reichlich Sonnenschein, Tag für Tag.
  • Wind: Oft weht der trockene und heiße Harmattan-Wind aus der Sahara, der Staub und Sand mit sich bringen kann.

2. Übergangszeit (kann sich leicht verschieben, z.B. Mai/Juni und Oktober/November)

  • Temperaturen: Die Temperaturen beginnen etwas zu sinken, bleiben aber warm bis heiß.
  • Niederschlag: Erste vereinzelte, aber oft unregelmäßige Regenschauer können auftreten.
  • Sonnenschein: Weiterhin viel Sonnenschein, aber mit zunehmender Bewölkung in den späten Nachmittags- oder Abendstunden.
  • Wind: Der Harmattan-Wind lässt nach.

3. Regenzeit (ca. Juli - September/Oktober)

  • Temperaturen: Die Temperaturen sind immer noch warm bis heiß, aber tendenziell etwas milder als in der Trockenzeit aufgrund der höheren Luftfeuchtigkeit und des Regens. Spitzenwerte liegen oft um die 30°C.
  • Niederschlag: Dies ist die Hauptregenzeit. Es gibt häufige, oft heftige und kurze Regenschauer, manchmal auch Gewitter. Die Niederschlagsmengen können in dieser Zeit erheblich sein.
  • Sonnenschein: Wechselhaft. Es gibt sonnige Perioden, die aber von bewölkten und regnerischen Abschnitten unterbrochen werden.
  • Luftfeuchtigkeit: Deutlich erhöht, was die Hitze oft drückender erscheinen lässt.

4. Milder und feuchter werdende Zeit (kann sich leicht verschieben, z.B. September/Oktober)

  • Temperaturen: Beginnen langsam wieder zu steigen, aber noch nicht auf das extrem heiße Niveau der Trockenzeit.
  • Niederschlag: Die Regenschauer werden seltener und weniger intensiv, aber es kann immer noch gelegentlich regnen.
  • Sonnenschein: Mehr Sonnenschein kehrt zurück.
  • Luftfeuchtigkeit: Beginnt allmählich abzunehmen.

Kurze Zusammenfassung:

Pikine liegt in der subtropischen Steppenklimazone und ist geprägt von zwei Hauptjahreszeiten: einer sehr heißen und extrem trockenen Periode von etwa November bis Mai, in der Sonnenschein dominiert und kaum Regen fällt, und einer wärmeren, aber feuchteren Regenzeit von etwa Juli bis September/Oktober, die durch regelmäßige, oft starke Regenschauer gekennzeichnet ist. Die Übergangszeiten sind durch allmähliche Veränderungen bei Temperatur, Niederschlag und Luftfeuchtigkeit gekennzeichnet. Der trockene Harmattan-Wind aus der Sahara spielt in der Trockenzeit eine wichtige Rolle.