Qamdo (auch Chamdo oder Changdu genannt) befindet sich in China in der Gebirgsklima-Zone (alpine Klimazone). Dies ist auf die hohe Höhenlage des tibetischen Plateaus zurückzuführen.
Hier ist eine Liste mit dem Wetter der 4 Jahreszeiten für Qamdo:
Frühling (März - Mai):
- Temperatur: Kühler Beginn, erwärmt sich allmählich. Tagsüber moderat, nachts noch kalt bis frostig. Durchschnittliche Tagestemperaturen steigen von etwa 5°C im März auf 15°C im Mai. Nachtfröste sind im frühen Frühling noch möglich.
- Niederschlag: Gering, meist als leichter Regen oder Schnee. Der Wind kann kühl und trocken sein.
- Sonnenschein: Zunehmend, aber oft noch mit bewölkten Perioden.
- Besonderheit: Die Natur erwacht langsam aus dem Winterschlaf.
Sommer (Juni - August):
- Temperatur: Die wärmste Zeit des Jahres, aber immer noch relativ kühl im Vergleich zu tiefer gelegenen Regionen. Tagsüber angenehm warm, mit Durchschnittstemperaturen zwischen 18°C und 22°C. Nächte bleiben kühl, oft unter 10°C.
- Niederschlag: Dies ist die Regenzeit. Regenschauer sind häufig, manchmal stark, besonders am Nachmittag und Abend. Dies kann zu höheren Luftfeuchtigkeit führen.
- Sonnenschein: Unterbrochen durch Regen, aber immer noch gute Sonnenscheinstunden zwischen den Schauern.
- Besonderheit: Die Vegetation ist am grünsten, und die Bedingungen sind am besten für Wanderungen.
Herbst (September - November):
- Temperatur: Kühl und trockener. Die Temperaturen fallen allmählich. Tagsüber noch mild bis kühl (10°C - 15°C), nachts deutlich kälter, mit ersten Frösten, die sich im November verstärken.
- Niederschlag: Sehr gering, meist trocken mit klarem Himmel.
- Sonnenschein: Viel Sonnenschein, oft mit klarem, blauem Himmel.
- Besonderheit: Wunderschöne Herbstfarben können in den umliegenden Tälern beobachtet werden. Die Luft ist klar und frisch.
Winter (Dezember - Februar):
- Temperatur: Sehr kalt und trocken. Lang anhaltender Frost ist die Norm. Tagestemperaturen oft unter dem Gefrierpunkt (oft zwischen -5°C und 5°C), Nächte eisig kalt (kann auf -15°C oder tiefer fallen).
- Niederschlag: Extrem gering, fast kein Regen. Schnee fällt nur selten und in geringen Mengen.
- Sonnenschein: Viel Sonnenschein, trotz der Kälte. Die Sonne scheint oft von einem klaren, blauen Himmel.
- Besonderheit: Sehr trockene Bedingungen. Die Landschaft ist oft von Raureif bedeckt.
Kurze Zusammenfassung:
Qamdo erlebt ein kühles bis kaltes Gebirgsklima mit vier ausgeprägten Jahreszeiten. Die Sommer sind relativ kühl und feucht, während die Winter sehr kalt und trocken sind. Frühling und Herbst bieten angenehmere Übergangstemperaturen mit viel Sonnenschein, sind aber noch von kühlen Nächten und wechselhaften Bedingungen geprägt. Die Höhenlage führt zu großen täglichen Temperaturschwankungen und oft zu klarem Himmel, aber auch zu potenziellen Höhenkrankheitsproblemen für Besucher.