Querétaro (Mexiko) liegt in einer gemäßigten Klimazone, genauer gesagt in einem semiariden bis warmgemäßigten Klima mit einer ausgeprägten Trocken- und Regenzeit. Aufgrund der Höhenlage sind die Temperaturen im Vergleich zu tiefer gelegenen Regionen Mexikos moderater.
Hier ist eine Liste mit dem Wetter der 4 Jahreszeiten in Querétaro:
1. Trockenzeit (Winter/Frühling): Dezember - Mai
- Temperaturen: Mild bis warm tagsüber, kühl bis kalt nachts. Die Durchschnittstemperaturen liegen tagsüber oft zwischen 20°C und 28°C, nachts können die Temperaturen auf 5°C bis 15°C fallen.
- Niederschlag: Sehr gering bis gar kein Niederschlag. Der Himmel ist meist klar und sonnig.
- Luftfeuchtigkeit: Niedrig.
- Besonderheiten: Dies ist die angenehmste Zeit für Outdoor-Aktivitäten. Die Landschaft kann trockener aussehen.
2. Regenzeit (Sommer): Juni - September
- Temperaturen: Warm bis heiß tagsüber, aber durch den Regen etwas abgemildert. Durchschnittliche Tageshöchsttemperaturen liegen oft zwischen 25°C und 30°C. Nächte sind milder als in der Trockenzeit, typischerweise zwischen 15°C und 20°C.
- Niederschlag: Deutlich höhere Niederschläge, meist in Form von nachmittäglichen oder abendlichen Schauern und Gewittern. Es gibt aber auch sonnige Perioden.
- Luftfeuchtigkeit: Deutlich höher.
- Besonderheiten: Die Natur ergrünt. Die Regenschauer können manchmal intensiv sein, sind aber oft von kurzer Dauer.
3. Übergangszeit (Herbst): Oktober - November
- Temperaturen: Angenehm mild bis warm tagsüber und kühl nachts, ähnlich wie in der frühen Trockenzeit. Durchschnittliche Tageshöchsttemperaturen liegen oft zwischen 22°C und 28°C. Nächte sind kühl, etwa 10°C bis 15°C.
- Niederschlag: Der Niederschlag nimmt stark ab. Es gibt nur noch gelegentliche Schauer.
- Luftfeuchtigkeit: Nimmt ab.
- Besonderheiten: Eine sehr angenehme Zeit mit mildem Wetter und weniger Touristenströmen als in der Hochsaison.
4. Übergangszeit (Frühling): März - Mai (oft als Teil der Trockenzeit betrachtet, aber mit steigenden Temperaturen)
- Temperaturen: Steigende Temperaturen, oft die heißesten Monate des Jahres. Tagsüber können die Temperaturen auf 30°C und darüber steigen, während die Nächte weiterhin kühl bleiben (ca. 10°C bis 15°C).
- Niederschlag: Immer noch sehr gering, mit zunehmender Trockenheit vor dem Einsetzen der Regenzeit.
- Luftfeuchtigkeit: Niedrig.
- Besonderheiten: Es kann sehr trocken und staubig werden.
Kurze Zusammenfassung:
Querétaro liegt in einer gemäßigten Klimazone mit einer ausgeprägten Trocken- und Regenzeit. Die Trockenzeit (Dezember-Mai) ist geprägt von milden bis warmen Tagen und kühlen Nächten bei wenig Niederschlag. Die Regenzeit (Juni-September) bringt wärmeres Wetter und häufige, meist nachmittägliche Regenschauer, die die Natur aufblühen lassen. Die Übergangszeiten im Herbst (Oktober-November) und im Frühjahr (März-Mai) bieten angenehme, aber im Frühjahr auch zunehmend heiße Temperaturen bei geringen Niederschlägen. Insgesamt ist das Klima in Querétaro aufgrund der Höhenlage sehr angenehm und ganzjährig für Besuche geeignet, wobei die Trockenzeit und der frühe Herbst oft als die angenehmsten Perioden gelten.