Vor-Monsunzeit (März - Mai):
Temperatur: Heiß und feucht, mit Temperaturen, die regelmäßig über 30°C steigen.
Niederschlag: Vereinzelt heftige, aber kurze Gewitter (Lokallabore) können vorkommen, bringen aber nur kurzfristige Erfrischung.
Luftfeuchtigkeit: Sehr hoch.
Monsunzeit (Juni - September/Oktober):
Temperatur: Warm und feucht, aber tendenziell etwas kühler als in der Vor-Monsunzeit aufgrund des vielen Regens.
Niederschlag: Starke und anhaltende Regenfälle sind charakteristisch. Dies ist die feuchteste Zeit des Jahres.
Luftfeuchtigkeit: Extrem hoch.
Nach-Monsunzeit (Oktober/November - November):
Temperatur: Die Temperaturen beginnen zu sinken, es wird angenehmer und weniger feucht.
Niederschlag: Der Regen lässt nach und wird unregelmäßiger. Es kann noch gelegentliche Schauer geben.
Luftfeuchtigkeit: Nimmt ab, aber bleibt moderat.
Winterzeit (Dezember - Februar):
Temperatur: Kühl und trocken. Dies ist die kühlste und angenehmste Jahreszeit mit Tagestemperaturen, die oft zwischen 15°C und 25°C liegen. Nachts kann es deutlich kühler werden.
Niederschlag: Sehr gering. Es ist die trockenste Zeit des Jahres.
Luftfeuchtigkeit: Relativ niedrig.
Rangapukur, gelegen in Bangladesch, erfährt ein tropisches Monsunklima, das durch drei Hauptjahreszeiten gekennzeichnet ist: eine heiße und feuchte Vor-Monsunzeit, eine regenreiche und heiße Monsunzeit sowie eine kühle und trockene Winterzeit. Der Monsun spielt eine dominante Rolle und bringt die meisten Niederschläge. Die Temperaturen sind das ganze Jahr über warm bis heiß, mit deutlichen Unterschieden in der Luftfeuchtigkeit und der Intensität des Regens zwischen den Jahreszeiten.