Rangoon (Yangon), Myanmar, liegt in der tropischen Monsunklimazone.
Hier ist eine Liste des Wetters für die vier Jahreszeiten, die in Rangoon typisch sind:
1. Kalte Trockenzeit (Dezember - Februar)
- Temperatur: Angenehm warm tagsüber (oft um 28-32°C), aber spürbar kühler in den Nächten und frühen Morgenstunden (kann auf 18-22°C fallen). Dies ist die "kühlste" Zeit des Jahres.
- Niederschlag: Sehr gering. Es ist die trockenste Periode mit viel Sonnenschein.
- Luftfeuchtigkeit: Geringer im Vergleich zu anderen Jahreszeiten.
- Wind: Meist sanfter Wind.
2. Heiße Trockenzeit (März - Mai)
- Temperatur: Steigt stark an. Tagestemperaturen können regelmäßig 35-40°C erreichen oder überschreiten. Es ist die heißeste Zeit des Jahres.
- Niederschlag: Immer noch sehr gering, aber die Wahrscheinlichkeit für vereinzelte, kurze und heftige Gewitter nimmt gegen Ende der Periode zu.
- Luftfeuchtigkeit: Beginnt anzusteigen, was die Hitze drückender macht.
- Wind: Kann in den Nachmittagsstunden auffrischen.
3. Südwestmonsun (Juni - Oktober)
- Temperatur: Die Temperaturen sinken im Vergleich zur heißen Trockenzeit, bleiben aber warm und schwül (oft um 30-33°C).
- Niederschlag: Dies ist die regenreichste Zeit. Es gibt häufig und oft starke Regenfälle, manchmal tägliche Schauer, die jedoch nicht immer den ganzen Tag andauern. Höhere Luftfeuchtigkeit.
- Luftfeuchtigkeit: Hoch, was die Atmosphäre sehr schwül macht.
- Wind: Starke Monsunwinde sind charakteristisch.
4. Übergangszeit zum Monsun (November)
- Temperatur: Die Temperaturen beginnen zu sinken, sind aber immer noch warm.
- Niederschlag: Die Regenfälle nehmen merklich ab, und es gibt längere trockene Perioden. Vereinzelt können noch Schauer auftreten.
- Luftfeuchtigkeit: Beginnt langsam zu sinken.
- Wind: Beruhigt sich allmählich.
Zusammenfassung:
Rangoon hat ein tropisches Monsunklima mit drei Hauptjahreszeiten: eine kalte Trockenzeit (Dezember-Februar) mit angenehmen Temperaturen und wenig Regen, eine heiße Trockenzeit (März-Mai) mit extrem hohen Temperaturen und weiterhin geringem Niederschlag, und die Regenzeit (Juni-Oktober), die vom Südwestmonsun geprägt ist und durch hohe Niederschlagsmengen und hohe Luftfeuchtigkeit gekennzeichnet ist. Der November dient als Übergangsmonat, in dem der Regen nachlässt und die Temperaturen moderater werden.