Riyadh liegt in der heißen Wüstenklimazone (BWh) nach der Köppen-Geiger-Klimaklassifikation. Dies bedeutet, dass die Stadt das ganze Jahr über sehr heiße Temperaturen und extrem niedrige Niederschläge erlebt.
Hier ist eine Liste mit dem Wetter der 4 Jahreszeiten in Riyadh:
Frühling (März - Mai):
- Temperatur: Steigend, mit angenehmen bis warmen Tagen und kühleren Nächten. Der Übergang vom Winter zum Sommer.
- Niederschlag: Gering, aber die Wahrscheinlichkeit für vereinzelte, kurze Regenschauer nimmt leicht zu, besonders im frühen Frühling.
- Sonne: Überwiegend sonnig und klar.
- Wind: Kann gelegentlich windig sein, mit möglichem Aufkommen von Staub.
Sommer (Juni - August):
- Temperatur: Extrem heiß. Temperaturen können regelmäßig über 40°C steigen, oft sogar bis 45°C oder darüber. Nächte bleiben ebenfalls warm.
- Niederschlag: Praktisch kein Niederschlag. Es ist die trockenste Zeit des Jahres.
- Sonne: Intensiv und ununterbrochen sonnig.
- Wind: Wenig Wind im Allgemeinen, aber gelegentliche Staubstürme (Hamseen) sind möglich.
Herbst (September - November):
- Temperatur: Abkühlend von den extremen Sommertemperaturen. Tage werden wieder angenehmer bis warm, und die Nächte werden kühler.
- Niederschlag: Immer noch sehr gering, aber die Wahrscheinlichkeit für erste leichte Regenschauer nimmt zum späten Herbst hin zu.
- Sonne: Meist sonnig und klar.
- Wind: Kann wieder windiger werden, mit der Möglichkeit von Staub.
Winter (Dezember - Februar):
- Temperatur: Mild bis kühl. Tage sind angenehm sonnig, während die Nächte deutlich kühler werden und Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt erreichen können. Frost ist selten, aber möglich.
- Niederschlag: Gering, aber dies ist die feuchteste Zeit des Jahres, mit der höchsten Wahrscheinlichkeit für Regenschauer, die aber dennoch spärlich bleiben.
- Sonne: Überwiegend sonnig, mit gelegentlichen bewölkten Perioden.
- Wind: Kann kühler und windiger sein.
Kurze Zusammenfassung:
Riyadh befindet sich in einer heißen Wüstenklimazone, gekennzeichnet durch das ganze Jahr über hohe Temperaturen und sehr geringe Niederschläge. Der Sommer ist extrem heiß und trocken. Der Winter ist mild bis kühl mit angenehmen Tagen und kälteren Nächten, und bietet die geringste, aber immer noch sehr begrenzte Regenwahrscheinlichkeit. Frühling und Herbst stellen Übergangszeiten dar, mit allmählich steigenden oder fallenden Temperaturen und weiterhin geringem Niederschlag. Staub und Wind sind in vielen Teilen des Jahres möglich, insbesondere während der Übergangszeiten.