- / =
Sicherheitsabfrage
Bitte bestätige, dass Du ein Mensch bist ... Du musst auf OK klicken.

Wetter in Rongcheng

Wetter Vorschau (Rongcheng)

Sonnenaufgang Sonne ↑ 00:51  ↓ 13:01
Mondaufgang Mond ↑ 00:09  ↓ 12:42
Heute

16° / 22°
Leichter Regen
Montag

17° / 21°
Leichter Regen
Dienstag

14° / 19°
Leichter Regen
Mittwoch

13° / 20°
Wolkig
Donnerstag

12° / 20°
Leicht bewölkt
Freitag

15° / 19°
Wolkig
Samstag

16° / 21°
Wolkig
So. 28. Sep

16° / 21°
Leichter Regen
Mo. 29. Sep

16° / 22°
Leichter Regen
Di. 30. Sep

16° / 21°
Bedeckt
Mittwoch

14° / 15°
Leichter Regen
Donnerstag

14° / 20°
Leichter Regen
Freitag

12° / 12°
Leichter Regen
Samstag

11° / 15°
Bedeckt
Sonntag

14° / 19°
Leichter Regen
Montag

13° / 17°
Leichter Regen

Wetterbericht

Heute am 21. September 2025 in Rongcheng (leichter regen), bewegen sich die Temperaturen zwischen 16°C am Vormittag und 22°C am Nachmittag, bei einer maximalen Luftfeuchtigkeit von 98%. Bei einem Südostwind von bis zu 15 km/h wird es während etwa 7 Stunden regnen.

Wetterlage 10:27:11

mehr über Rongcheng

Rongcheng (CN) befindet sich in der gemäßigten Klimazone. Genauer gesagt, liegt es in der feuchten Kontinentalzone (Dwa nach Köppen-Geiger-Klassifikation), die durch heiße, feuchte Sommer und kalte, trockene Winter gekennzeichnet ist.

Hier ist eine Übersicht über das Wetter der vier Jahreszeiten in Rongcheng:

Wetter der 4 Jahreszeiten in Rongcheng:

  • Frühling (März - Mai):

  • Temperatur: Milde bis warme Temperaturen steigen allmählich an. Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 10°C und 20°C.

  • Niederschlag: Leicht wechselhaft. Es kann zu gelegentlichen Regenschauern kommen, aber auch zu sonnigen Tagen.

  • Wind: Kann manchmal frisch sein, insbesondere im März.

  • Allgemeines: Die Natur erwacht zu neuem Leben, Bäume werden grün, und die Blumen beginnen zu blühen.

  • Sommer (Juni - August):

  • Temperatur: Heiß und feucht. Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 25°C und 30°C, können aber auch Spitzen von über 35°C erreichen.

  • Niederschlag: Dies ist die feuchteste Jahreszeit mit häufigen und teils starken Regenfällen, oft in Form von Gewittern. Taifune können in dieser Zeit ebenfalls auftreten und erhebliche Niederschläge und Wind mit sich bringen.

  • Luftfeuchtigkeit: Hoch, was die gefühlte Temperatur noch weiter erhöht.

  • Allgemeines: Ideal für Wasseraktivitäten, aber die Hitze und Feuchtigkeit können für manche anstrengend sein.

  • Herbst (September - November):

  • Temperatur: Angenehm mild und trocken. Die Temperaturen kühlen allmählich ab und liegen im Durchschnitt zwischen 15°C und 25°C im September und sinken bis November auf etwa 5°C bis 15°C.

  • Niederschlag: Gering. Dies ist eine der trockensten Jahreszeiten.

  • Wind: Kann gegen Ende des Herbstes auffrischen.

  • Allgemeines: Gilt oft als die beste Jahreszeit für Besuche in Rongcheng. Klare Himmel, angenehme Temperaturen und die schöne Laubfärbung machen diese Zeit besonders reizvoll.

  • Winter (Dezember - Februar):

  • Temperatur: Kalt und trocken. Die Durchschnittstemperaturen liegen oft unter dem Gefrierpunkt, typischerweise zwischen -5°C und 5°C. Nachtfröste sind häufig.

  • Niederschlag: Gering, hauptsächlich in Form von Schnee oder gefrierendem Regen, der jedoch nicht sehr häufig oder anhaltend ist.

  • Wind: Kalt und oft stark, insbesondere von Norden oder Nordwesten.

  • Allgemeines: Die Landschaft ist oft karg und grau, aber es kann eine ruhige und besinnliche Zeit sein.

Kurze Zusammenfassung:

Rongcheng liegt in einer gemäßigten Klimazone mit deutlichen Unterschieden zwischen den Jahreszeiten. Die Sommer sind heiß und feucht, mit viel Regen und der Möglichkeit von Taifunen. Die Winter sind kalt und trocken, mit Frost und gelegentlichem leichten Schneefall. Der Frühling ist mild und erwachend, während der Herbst als die angenehmste Jahreszeit gilt, mit milden Temperaturen und geringen Niederschlägen. Die Küstenlage von Rongcheng beeinflusst das Klima zusätzlich, mildert extreme Temperaturen etwas ab, führt aber auch zu höherer Luftfeuchtigkeit im Sommer und potenziellen Küstenstürmen.