Rothenburg (CH) liegt in der gemäßigten Klimazone.
Hier ist eine Liste mit dem typischen Wetter der vier Jahreszeiten in Rothenburg (CH):
Frühling (März - Mai):
- März: Noch kühl, mit wechselhaftem Wetter, Schneefall ist möglich, aber seltener. Temperaturen steigen allmählich.
- April: Kühler bis mild, Regen ist häufig. Die Natur beginnt zu erwachen, die ersten Blumen blühen.
- Mai: Mild bis warm, die Tage werden länger und sonniger. Es kann aber auch noch zu kühlen Rückfällen kommen.
Sommer (Juni - August):
- Juni: Angenehm warm, die Temperaturen steigen spürbar. Lange, sonnige Tage sind typisch. Gewitter können vorkommen.
- Juli/August: Warm bis heiß, mit den höchsten Temperaturen des Jahres. Sonnenschein ist dominant, aber auch Hitzewellen und gelegentliche starke Gewitter sind möglich.
Herbst (September - November):
- September: Mild und oft noch sonnig, ein schöner Übergang zum Herbst. Die Blätter der Bäume beginnen sich zu verfärben.
- Oktober: Kühler werdend, mit mehr Regen und Nebel. Die Herbstfärbung ist am intensivsten.
- November: Kalt, erste Nachtfröste sind üblich. Schnee kann fallen, besonders gegen Ende des Monats.
Winter (Dezember - Februar):
- Dezember: Kalt, mit frostigen Temperaturen. Schnee ist häufig, aber die Schneedecke kann variieren.
- Januar/Februar: Die kältesten Monate des Jahres. Frost und Schnee sind die Regel. Die Tage sind kurz und es kann sehr kalt werden.
Kurze Zusammenfassung:
Rothenburg (CH) befindet sich in der gemäßigten Klimazone und zeichnet sich durch vier ausgeprägte Jahreszeiten aus. Die Sommer sind warm bis heiß mit vielen Sonnenstunden, während die Winter kalt und oft schneereich sind. Frühling und Herbst sind Übergangszeiten mit wechselhaftem, aber generell mildem bis kühlem Wetter. Diese ausgeprägten saisonalen Unterschiede prägen das Leben und die Natur in der Region.