Frühling (März - Mai):
Die Temperaturen steigen allmählich an.
Es wird milder, aber noch kühlere Tage und Nächte sind möglich.
Niederschläge nehmen zu, oft in Form von leichten bis mäßigen Regenschauern.
Die Natur erwacht zum Leben, die Vegetation wird grün.
Sommer (Juni - August):
Heiß und feucht.
Die Temperaturen sind hoch, oft über 30°C.
Hohe Luftfeuchtigkeit, die sich drückend anfühlen kann.
Häufige und intensive Niederschläge, darunter auch Gewitter und Starkregen.
Dies ist die regenreichste Zeit des Jahres.
Herbst (September - November):
Angenehme Temperaturen, die langsam abnehmen.
Milder und trockener als der Sommer.
Weniger Niederschlag als im Sommer und Frühling.
Klare Tage mit viel Sonnenschein sind häufig.
Die Blätter verfärben sich, was eine schöne Landschaft ergibt.
Winter (Dezember - Februar):
Kalt und trocken.
Die Temperaturen können unter den Gefrierpunkt fallen, besonders nachts.
Frost ist häufig.
Niederschläge sind eher gering und fallen meist als Schnee oder Nieselregen.
Klare, kalte Tage sind typisch.