- / =
Sicherheitsabfrage
Bitte bestätige, dass Du ein Mensch bist ... Du musst auf OK klicken.

Wetter in Saint Petersburg

Wetter Vorschau (Saint Petersburg)

Sonnenaufgang Sonne ↑ 05:40  ↓ 18:03
Mondaufgang Mond ↑ 04:57  ↓ 17:45
Heute

14° / 19°
Bedeckt
Montag

12° / 17°
Wolkig
Dienstag

9° / 13°
Leicht bewölkt
Mittwoch

6° / 12°
Leicht bewölkt
Donnerstag

7° / 13°
Leicht bewölkt
Freitag

9° / 13°
Leicht bewölkt
Samstag

8° / 13°
Wolkig
So. 28. Sep

8° / 12°
Wolkig
Mo. 29. Sep

8° / 12°
Wolkig
Di. 30. Sep

7° / 14°
Wolkig
Mittwoch

9° / 15°
Leicht bewölkt
Donnerstag

7° / 13°
Wolkig
Freitag

6° / 15°
Leicht bewölkt
Samstag

6° / 14°
Sonnig
Sonntag

7° / 14°
Wolkig

Wetterbericht

Heute am 21. September 2025 in Saint Petersburg (bedeckt), bewegen sich die Temperaturen zwischen 14°C am Vormittag und 19°C am Nachmittag, bei einer maximalen Luftfeuchtigkeit von 94%. Bei einem Südwind von bis zu 12 km/h wird es während etwa 3 Stunden regnen.

Wetterlage 04:03:27

mehr über Saint Petersburg

Saint Petersburg (RU) liegt in der gemäßigten Klimazone. Genauer gesagt, gehört es zum maritim beeinflussten Kontinentalklima (Cfb nach Köppen-Geiger). Dies bedeutet, dass die Sommer relativ kühl und die Winter kalt sind, mit deutlichen Niederschlägen über das ganze Jahr verteilt.

Hier ist eine Übersicht über das Wetter der 4 Jahreszeiten in Saint Petersburg:

Frühling (März - Mai)

  • März: Noch sehr winterlich mit anhaltendem Frost und Schnee. Temperaturen oft um den Gefrierpunkt oder darunter.
  • April: Langsame Erwärmung, Eis auf Flüssen und Kanälen bricht auf. Noch kühl, aber erste Anzeichen von Grün. Regen nimmt zu.
  • Mai: Deutlich milder, die Natur erwacht zum Leben. Temperaturen steigen angenehm an, aber es kann noch zu Kälteeinbrüchen kommen. Viel Sonnenschein, aber auch bewölkte Tage und Regenschauer sind üblich.

Sommer (Juni - August)

  • Juni: Der wärmste Monat. Temperaturen erreichen oft 20°C und mehr, gelegentlich auch Hitzewellen. Die berühmten "Weißen Nächte" (hellste Nächte des Jahres) prägen diese Zeit. Viel Sonnenschein, aber auch Regenschauer möglich.
  • Juli: Ähnlich wie Juni, oft der wärmste und trockenste Monat. Sehr angenehme Temperaturen für Sightseeing.
  • August: Noch mild und angenehm, aber langsam kühlt es wieder ab. Die Nächte werden merklich dunkler. Immer noch gutes Wetter, aber die Wahrscheinlichkeit für Regen steigt wieder.

Herbst (September - November)

  • September: Oft noch sehr mild und sonnig, ein angenehmer Übergang zum Herbst. Die Blätter beginnen sich zu verfärben.
  • Oktober: Deutlich kühler und feuchter. Temperaturen sinken merklich, oft um die 10°C. Nebel und Regen werden häufiger.
  • November: Herbst in seiner vollen Ausprägung. Kalt, grau und nass. Erste Schneefälle sind möglich, und die Temperaturen fallen häufig unter den Gefrierpunkt.

Winter (Dezember - Februar)

  • Dezember: Wintereinbruch. Dauerfrost, Schnee und Eis sind vorherrschend. Temperaturen meist deutlich unter dem Gefrierpunkt, oft im Bereich von -5°C bis -15°C, aber auch kältere Perioden sind möglich.
  • Januar: Der kälteste Monat. Starke Fröste sind die Regel. Die Stadt ist oft in eine dicke Schneedecke gehüllt.
  • Februar: Immer noch sehr kalt, aber die Tage werden wieder länger. Langsame Erwärmung ist zu spüren, aber der Winter hält noch fest.

Kurze Zusammenfassung:

Saint Petersburg hat ein gemäßigtes Klima mit deutlichen jahreszeitlichen Schwankungen. Die Sommer sind kühl bis mild und bekannt für die einzigartigen "Weißen Nächte". Die Winter sind lang, kalt und schneereich, mit Temperaturen, die oft weit unter dem Gefrierpunkt liegen. Frühling und Herbst sind Übergangszeiten mit wechselhaftem Wetter, wobei der Herbst tendenziell kühler und feuchter ist als der Frühling. Das Wetter kann generell als feucht und wechselhaft bezeichnet werden, unabhängig von der Jahreszeit.