Sakai (JP) liegt in der gemäßigten Klimazone. Genauer gesagt, es gehört zum gemäßigten Meeresklima (Cfa) nach der Köppen-Geiger-Klassifikation. Dies bedeutet, dass es vier ausgeprägte Jahreszeiten gibt mit relativ warmen Sommern und kühlen Wintern, wobei das ganze Jahr über Niederschlag fällt.
Hier ist eine Liste mit dem typischen Wetter der 4 Jahreszeiten in Sakai:
Frühling (März - Mai)
- Temperatur: Angenehm mild, steigend von etwa 10°C im März auf bis zu 20-25°C im Mai. Nachts kühler.
- Niederschlag: Zunehmend, aber noch nicht so intensiv wie im Sommer. Gelegentliche Regenschauer.
- Charakteristika: Die Natur erwacht, Kirschblüten (Sakura) blühen im März/April, die Tage werden länger und sonniger. Es ist eine sehr beliebte Reisezeit.
- Besonderheiten: Gelegentlich kann es noch kalte Tage geben, insbesondere im frühen Frühling.
Sommer (Juni - August)
- Temperatur: Heiß und feucht. Temperaturen liegen häufig zwischen 25°C und 30°C, können aber auch über 35°C steigen. Hohe Luftfeuchtigkeit macht es oft drückend.
- Niederschlag: Regnerisch, insbesondere die Regenzeit (Tsuyu) im Juni/Juli bringt anhaltende Niederschläge. Im August können auch Taifune auftreten.
- Charakteristika: Hohe Temperaturen und viel Regen sind typisch. Viele Festivals (Matsuri) finden im Sommer statt.
- Besonderheiten: Die hohe Luftfeuchtigkeit kann als unangenehm empfunden werden. Taifune stellen ein potenzielles Risiko dar.
Herbst (September - November)
- Temperatur: Kühl und angenehm, sinkend von etwa 25°C im September auf 15°C im November. Die Nächte werden spürbar kühler.
- Niederschlag: Abnehmend, insgesamt trockener als im Sommer. Sonnige Tage sind häufig.
- Charakteristika: Die Blätter verfärben sich prächtig (Koyo), was eine wunderschöne Zeit für Spaziergänge und Sightseeing ist. Die Luft ist klar und die Temperaturen sind ideal.
- Besonderheiten: Erste Anzeichen von Kälte sind im späten Herbst spürbar.
Winter (Dezember - Februar)
- Temperatur: Kühl bis kalt. Temperaturen liegen typischerweise zwischen 0°C und 10°C. Frost ist möglich, aber starker Schneefall ist selten in der Stadt Sakai selbst.
- Niederschlag: Geringer als in den anderen Jahreszeiten. Wenn Niederschlag fällt, ist es oft als Regen oder Graupel.
- Charakteristika: Klare, kalte Tage mit viel Sonnenschein sind häufig. Die Nächte sind lang.
- Besonderheiten: Während es in den Bergen und weiter nördlich Schnee gibt, bleibt Sakai selbst meist schneefrei.
Kurze Zusammenfassung:
Sakai (Japan) befindet sich in einer gemäßigten Klimazone mit ausgeprägten vier Jahreszeiten, geprägt von einem gemäßigten Meeresklima. Die Frühlingsmonate sind mild und blühend, der Sommer ist heiß und feucht mit einer Regenzeit und potenziellen Taifunen. Der Herbst bietet angenehme Temperaturen und spektakuläre Laubfärbungen, während der Winter kühl und trocken mit vielen Sonnentagen ist, aber selten starken Schneefall bringt.