Samsun (TR) befindet sich in der gemäßigten Klimazone.
Hier ist eine Liste mit dem typischen Wetter für die vier Jahreszeiten in Samsun:
Frühling (März, April, Mai)
- Temperatur: Angenehm mild, steigt allmählich an. Durchschnittlich zwischen 10°C und 20°C.
- Niederschlag: Gelegentliche Regenschauer, die im April und Mai zunehmen können.
- Sonnenschein: Zunehmend, mit sonnigen Tagen, die sich mit bewölkten abwechseln.
- Wind: Mäßig, kann aber an der Küste stärker sein.
Sommer (Juni, Juli, August)
- Temperatur: Warm bis heiß und feucht. Durchschnittlich zwischen 25°C und 30°C, kann aber auch über 35°C steigen.
- Niederschlag: Gering, hauptsächlich kurze und heftige Schauer oder Gewitter, die aber nicht häufig vorkommen.
- Sonnenschein: Sehr viel Sonnenschein, klare Himmel dominieren.
- Wind: Oft leichte Brise vom Meer, die für etwas Abkühlung sorgt.
Herbst (September, Oktober, November)
- Temperatur: Beginnt warm und wird allmählich kühler. Durchschnittlich zwischen 15°C und 25°C im September, sinkt dann auf 10°C bis 15°C im November.
- Niederschlag: Nimmt deutlich zu, es gibt häufigere und länger anhaltende Regenfälle.
- Sonnenschein: Abnehmend, mit mehr bewölkten Tagen.
- Wind: Kann stärker werden, besonders im späten Herbst.
Winter (Dezember, Januar, Februar)
- Temperatur: Kühl bis kalt. Durchschnittlich zwischen 5°C und 10°C. Nachtfröste sind möglich, aber extreme Kälte ist selten.
- Niederschlag: Häufiger Regen. Schnee ist möglich, aber nicht immer langanhaltend oder stark, besonders an der Küste. Im Landesinneren und in höheren Lagen kann mehr Schnee fallen.
- Sonnenschein: Gering, mit vielen bewölkten Tagen.
- Wind: Mäßig bis stark, besonders entlang der Küste.
Kurze Zusammenfassung:
Samsun liegt in einer gemäßigten Klimazone mit vier deutlich ausgeprägten Jahreszeiten. Die Sommer sind warm bis heiß und feucht mit viel Sonnenschein, während die Winter kühl mit häufigen Regenfällen sind. Frühling und Herbst bieten angenehme Übergangstemperaturen, wobei der Herbst tendenziell feuchter wird als der Frühling. Die Nähe zum Schwarzen Meer beeinflusst das Klima positiv, mildert extreme Temperaturen und sorgt für eine gewisse Luftfeuchtigkeit.