Trockenzeit (ungefähr Mai - September):
Temperatur: Warm bis heiß, oft über 30°C, selten unter 25°C.
Niederschlag: Sehr gering bis nicht vorhanden. Die Tage sind überwiegend sonnig.
Luftfeuchtigkeit: Geringer als in der Regenzeit, aber immer noch spürbar.
Wind: Kann mäßig wehen, was manchmal eine leichte Erleichterung bringt.
Übergangszeit zur Regenzeit (ungefähr Oktober - November):
Temperatur: Bleibt warm bis heiß.
Niederschlag: Beginnt zuzunehmen. Es können erste Schauer und Gewitter auftreten, oft nachmittags.
Luftfeuchtigkeit: Steigt spürbar an.
Regenzeit (ungefähr Dezember - März):
Temperatur: Warm bis heiß, aber gefühlt oft etwas angenehmer durch die erhöhte Luftfeuchtigkeit, die aber auch zu Schwüle führen kann. Temperaturen liegen meist zwischen 25°C und 30°C.
Niederschlag: Intensiv und häufig. Es gibt tägliche Regenfälle, oft in Form von heftigen Nachmittags- oder Abendgewittern.
Luftfeuchtigkeit: Sehr hoch, was zu einem schwülen Gefühl führt.
Sonnenschein: Gelegentlich zwischen den Regenschauern, aber weniger als in der Trockenzeit.
Übergangszeit zur Trockenzeit (ungefähr April):
Temperatur: Bleibt warm bis heiß.
Niederschlag: Nimmt ab. Die Regenfälle werden weniger häufig und kürzer.
Luftfeuchtigkeit: Beginnt allmählich zu sinken.
Sangereng befindet sich in der tropischen Klimazone und erlebt ein typisches tropisches Monsunklima mit zwei ausgeprägten Jahreszeiten: einer langen und heißen Trockenzeit, gefolgt von einer feuchten und regenreichen Zeit. Die Temperaturen sind das ganze Jahr über hoch, mit geringen Schwankungen. Der Hauptunterschied zwischen den Jahreszeiten liegt im Niederschlag und der Luftfeuchtigkeit. Die Regenzeit ist geprägt von intensiven, aber oft kurzen Regenschauern, während die Trockenzeit sonnig und trockener ist.