Sao Luís (Brasilien) liegt in der tropischen Klimazone. Genauer gesagt, herrscht dort ein tropisches Monsunklima (Am) nach der Köppen-Geiger-Klassifikation. Dieses Klima ist charakterisiert durch hohe Temperaturen das ganze Jahr über und eine deutliche Regenzeit.
Hier ist eine Liste mit dem Wetter der 4 Jahreszeiten in Sao Luís, wobei man beachten muss, dass die Unterschiede zwischen den Jahreszeiten weniger auf Temperaturschwankungen als vielmehr auf die Niederschlagsmengen zurückzuführen sind:
Wetter der 4 Jahreszeiten in Sao Luís:
Sommer (Dezember - Februar):
Temperatur: Sehr warm bis heiß, durchschnittlich zwischen 28°C und 32°C.
Niederschlag: Dies ist die regenreichste Zeit des Jahres. Es kommt häufig zu starken, aber oft kurzen Schauern und Gewittern, besonders am Nachmittag oder Abend. Die Luftfeuchtigkeit ist hoch.
Sonne: Trotz der Regenfälle gibt es auch viele Sonnenstunden, besonders vormittags.
Herbst (März - Mai):
Temperatur: Weiterhin warm bis heiß, im ähnlichen Bereich wie im Sommer, vielleicht leicht milder. Durchschnittlich zwischen 27°C und 31°C.
Niederschlag: Die Regenzeit klingt langsam ab, es regnet immer noch regelmäßig, aber die Intensität und Häufigkeit nehmen ab. Der Mai ist oft schon trockener.
Sonne: Die Sonne zeigt sich häufiger.
Winter (Juni - August):
Temperatur: Immer noch warm, aber es ist die relativ kühlste und trockenste Zeit des Jahres. Durchschnittlich zwischen 26°C und 29°C.
Niederschlag: Dies ist die Trockenzeit. Es regnet deutlich weniger, oft nur vereinzelte Schauer oder es bleibt mehrere Tage trocken.
Sonne: Viel Sonnenschein, oft als angenehm empfunden. Die Luftfeuchtigkeit ist geringer als in den Sommermonaten.
Frühling (September - November):
Temperatur: Die Temperaturen steigen wieder langsam an und nähern sich den Werten des Sommers. Durchschnittlich zwischen 27°C und 31°C.
Niederschlag: Die Regenzeit beginnt langsam wieder einzusetzen, oft mit den ersten Schauern im November.
Sonne: Zunehmende Sonneneinstrahlung.
Kurze Zusammenfassung:
Sao Luís genießt ein tropisches Monsunklima mit ganzjährig hohen Temperaturen, die selten unter 25°C fallen und oft über 30°C steigen. Die Jahreszeiten sind primär durch die Niederschlagsmenge definiert: Von Dezember bis Mai herrscht eine ausgeprägte Regenzeit mit täglichen Schauern und hoher Luftfeuchtigkeit, während die Monate Juni bis August die trockenere Periode darstellen. Die Übergangsmonate sind gekennzeichnet durch allmähliche Veränderungen im Niederschlagsmuster, wobei die Temperaturen konstant bleiben.