Wetter in Singapore

Wetter Vorschau (Singapore)

Sonnenaufgang Sonne ↑ 00:54  ↓ 13:01
Mondaufgang Mond ↑ 23:37  ↓ 11:59
Gestern

27° / 32°
Leichter Regen
Heute

26° / 30°
Leichter Regen
Montag

26° / 29°
Leichter Regen
Dienstag

27° / 33°
Leichter Regenschauer
Mittwoch

26° / 33°
Leichter Regenschauer
Donnerstag

26° / 33°
Leichter Regenschauer
Freitag

26° / 32°
Leichter Regen
Samstag

26° / 33°
Wolkig
So. 28. Sep

26° / 31°
Leichter Regenschauer
Mo. 29. Sep

26° / 32°
Leichter Regen
Di. 30. Sep

26° / 31°
Leichter Regen
Mittwoch

26° / 28°
Bedeckt
Donnerstag

26° / 29°
Leichter Regen
Freitag

25° / 26°
Bedeckt
Samstag

25° / 28°
Wolkig
Sonntag

27° / 29°
Wolkig

Wetterbericht

Heute am 20. September 2025 in Singapore (leichter regen), bewegen sich die Temperaturen zwischen 27°C am Vormittag und 32°C am Nachmittag, bei einer maximalen Luftfeuchtigkeit von 84%. Bei einem Südostwind von bis zu 11 km/h wird während ungefähr 4 Stunden die Sonne scheinen.

Wetterlage 02:15:19

mehr über Singapore

Singapore liegt in der tropischen Klimazone.

Singapur hat kein ausgeprägtes Vier-Jahreszeiten-System wie Regionen mit gemäßigten Klimazonen. Stattdessen erlebt es ein tropisches Regenwaldklima (Af nach Köppen), das durch hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit das ganze Jahr über gekennzeichnet ist. Man kann jedoch grob zwei Hauptperioden unterscheiden, die von den Monsunen beeinflusst werden, und zwei Übergangsperioden dazwischen.

Hier ist eine Beschreibung des Wetters, die an die Vorstellung von "Jahreszeiten" angelehnt ist, aber die tatsächlichen Bedingungen in Singapur widerspiegelt:

Wetter nach "Jahreszeiten" (basierend auf Monsunperioden):

  • Dezember - März (Nordostmonsun-Periode):

  • Temperatur: Konstant warm, Tagestemperaturen um 30-32°C, Nachttemperaturen um 24-26°C.

  • Luftfeuchtigkeit: Hoch, oft über 80%.

  • Niederschlag: Dies ist tendenziell die feuchtere Periode. Regen ist häufig, oft in Form von starken, aber meist kurzen Schauern und Gewittern, besonders am Nachmittag und Abend. Es kann auch längere Regenperioden geben.

  • Sonnenschein: Trotz des Regens gibt es immer noch sonnige Abschnitte.

  • April - Mai (Übergangsperiode zum Südwestmonsun):

  • Temperatur: Die Temperaturen steigen tendenziell leicht an, Tagestemperaturen können 32-33°C erreichen. Die Luftfeuchtigkeit bleibt hoch.

  • Luftfeuchtigkeit: Weiterhin sehr hoch.

  • Niederschlag: Weniger regelmäßig als während des Nordostmonsuns. Starke Nachmittagsgewitter sind aber immer noch üblich. Es kann einige trockenere Tage geben.

  • Sonnenschein: Mehr sonnige Tage, aber auch die Möglichkeit von Gewittern.

  • Juni - September (Südwestmonsun-Periode):

  • Temperatur: Konstant warm, Tagestemperaturen um 30-32°C, Nachttemperaturen um 24-26°C.

  • Luftfeuchtigkeit: Hoch.

  • Niederschlag: Diese Periode ist oft etwas trockener als der Nordostmonsun, aber immer noch regnerisch. Die Niederschläge fallen meist in Form von heftigen, kurzen Schauern und Gewittern, oft am späten Nachmittag oder frühen Abend.

  • Sonnenschein: Es gibt viele sonnige Tage, aber die Wahrscheinlichkeit von Regenschauern bleibt bestehen.

  • Oktober - November (Übergangsperiode zum Nordostmonsun):

  • Temperatur: Die Temperaturen sind weiterhin konstant warm, um 30-32°C tagsüber und 24-26°C nachts.

  • Luftfeuchtigkeit: Weiterhin hoch.

  • Niederschlag: Die Niederschläge nehmen wieder zu, und es kann zu längeren Regenperioden kommen, insbesondere gegen Ende dieser Periode. Starke Gewitter sind ebenfalls häufig.

  • Sonnenschein: Wechselhaft, mit sonnigen Phasen und häufigen Regenschauern.


Kurze Zusammenfassung:

Singapore liegt in der tropischen Klimazone und hat ein warmes und feuchtes Klima ohne ausgeprägte Jahreszeiten. Die Temperaturen schwanken das ganze Jahr über nur geringfügig und liegen tagsüber meist um die 30°C. Die Luftfeuchtigkeit ist konstant hoch. Der Niederschlag ist ebenfalls ganzjährig reichlich vorhanden, fällt aber typischerweise in Form von kurzen, intensiven Schauern und Gewittern, die oft am Nachmittag oder Abend auftreten. Man kann die Perioden eher nach den Einflüssen des Nordost- und Südwestmonsuns unterscheiden, wobei die eine Periode tendenziell etwas feuchter ist als die andere, aber Regen ist immer ein Faktor.