- / =
Sicherheitsabfrage
Bitte bestätige, dass Du ein Mensch bist ... Du musst auf OK klicken.

Wetter in Tashkent

Wetter Vorschau (Tashkent)

Sonnenaufgang Sonne ↑ 03:09  ↓ 15:22
Mondaufgang Mond ↑ 02:27  ↓ 15:06
Heute

17° / 33°
Leicht bewölkt
Montag

19° / 26°
Leicht bewölkt
Dienstag

16° / 26°
Sonnig
Mittwoch

14° / 27°
Sonnig
Donnerstag

16° / 28°
Sonnig
Freitag

17° / 27°
Leicht bewölkt
Samstag

16° / 27°
Sonnig
So. 28. Sep

15° / 26°
Sonnig
Mo. 29. Sep

15° / 26°
Sonnig
Di. 30. Sep

14° / 26°
Sonnig
Mittwoch

23° / 32°
Leicht bewölkt
Donnerstag

20° / 28°
Wolkig
Freitag

20° / 29°
Leicht bewölkt
Samstag

23° / 32°
Sonnig
Sonntag

25° / 33°
Sonnig
Montag

24° / 31°
Sonnig

Wetterbericht

Heute am 21. September 2025 in Tashkent (leicht bewölkt), bewegen sich die Temperaturen zwischen 17°C am Vormittag und 33°C am Nachmittag, bei einer maximalen Luftfeuchtigkeit von 39%. Bei einem Nordostwind von bis zu 6 km/h wird während ungefähr 10 Stunden die Sonne scheinen.

Wetterlage 10:53:44

mehr über Tashkent

Taschkent, die Hauptstadt Usbekistans, liegt in der gemäßigten Klimazone, genauer gesagt in einer Zone mit kontinentalem Klima. Dies bedeutet, dass es dort ausgeprägte Jahreszeiten mit heißen Sommern und kalten Wintern gibt.

Hier ist eine Liste mit dem Wetter der 4 Jahreszeiten in Taschkent:

Frühling (März - Mai)

  • Temperatur: Die Temperaturen steigen allmählich an. Im März können die Nächte noch kühl sein, während es im Mai bereits angenehm warm bis heiß wird.
  • März: 5-15°C
  • April: 10-20°C
  • Mai: 15-25°C (kann auch 30°C erreichen)
  • Niederschlag: Frühlingsregen sind üblich, besonders im März und April. Diese sind oft kurz, können aber auch heftiger ausfallen.
  • Sonnenschein: Die Sonne zeigt sich zunehmend häufiger und kräftiger.
  • Besonderheiten: Die Natur erwacht zu neuem Leben, blühen die Bäume und Blumen. Es ist eine angenehme Zeit für Erkundungen, bevor die Sommerhitze einsetzt.

Sommer (Juni - August)

  • Temperatur: Die Sommer sind sehr heiß und trocken. Die Temperaturen können regelmäßig über 35°C steigen und Spitzen von über 40°C sind keine Seltenheit.
  • Juni: 25-35°C (kann schon 40°C erreichen)
  • Juli: 30-40°C (häufig über 40°C)
  • August: 30-40°C (ähnlich wie Juli)
  • Niederschlag: Niederschlag ist im Sommer äußerst selten.
  • Sonnenschein: Intensive und langanhaltende Sonneneinstrahlung.
  • Besonderheiten: Die Hitze kann sehr belastend sein. Ein Großteil des Lebens verlagert sich in die frühen Morgen- und späten Abendstunden.

Herbst (September - November)

  • Temperatur: Die Temperaturen beginnen zu sinken, aber die Tage sind oft noch angenehm warm und sonnig.
  • September: 20-30°C
  • Oktober: 10-20°C
  • November: 5-15°C
  • Niederschlag: Niederschlag nimmt zu, vor allem im späten Herbst. Es können regnerische Tage auftreten.
  • Sonnenschein: Die Sonne scheint noch viel, aber die Intensität nimmt ab.
  • Besonderheiten: Der Herbst ist eine sehr beliebte Jahreszeit für Reisen nach Usbekistan. Die angenehmen Temperaturen und die wunderschönen Herbstfarben machen ihn besonders reizvoll. Die Erntezeit für Obst und Gemüse.

Winter (Dezember - Februar)

  • Temperatur: Die Winter sind kalt, mit Temperaturen, die häufig unter den Gefrierpunkt fallen. Frost und Schnee sind üblich.
  • Dezember: 0-10°C (häufig unter 0°C in den Nächten)
  • Januar: -5 bis 5°C (häufig unter 0°C)
  • Februar: 0-10°C (langsam ansteigend)
  • Niederschlag: Niederschlag fällt meist in Form von Schnee, der jedoch nicht immer lange liegen bleibt.
  • Sonnenschein: Weniger Sonnenschein als in den anderen Jahreszeiten, oft bewölkt.
  • Besonderheiten: Es kann recht kalt werden, aber es gibt auch sonnige und klare Tage. Die Stadt kann eine winterliche Atmosphäre haben.

Kurze Zusammenfassung:

Taschkent befindet sich in einer gemäßigten Klimazone mit kontinentalem Charakter. Dies führt zu einem Klima mit vier deutlich unterscheidbaren Jahreszeiten: einem heißen und trockenen Sommer, einem angenehmen und wechselhaften Frühling und Herbst sowie einem kalten Winter mit Frost und Schnee. Die extremen Temperaturen im Sommer und Winter sind die prägendsten Merkmale dieses Klimas.