Trockenzeit (ungefähr Dezember - April):
Temperaturen: Warm bis heiß, im Durchschnitt zwischen 25°C und 35°C, mit Spitzenwerten im April.
Niederschlag: Gering. Es regnet selten, und wenn, dann sind es kurze, vereinzelte Schauer.
Luftfeuchtigkeit: Relativ geringer als in der Regenzeit, aber immer noch spürbar.
Sonnenschein: Sehr viel Sonnenschein, die Tage sind meist klar und hell.
Übergangsphase zur Regenzeit (ungefähr Mai):
Temperaturen: Weiterhin warm bis heiß, oft um die 30°C.
Niederschlag: Die ersten starken Regenfälle beginnen, oft als kurze, heftige Gewitter am Nachmittag oder Abend.
Luftfeuchtigkeit: Beginnt spürbar anzusteigen.
Sonnenschein: Noch vorhanden, aber von den ersten Wolken und Regenschauern unterbrochen.
Regenzeit (ungefähr Juni - November):
Temperaturen: Konstante Wärme, im Durchschnitt zwischen 27°C und 32°C. Die gefühlte Temperatur kann durch die hohe Luftfeuchtigkeit höher sein.
Niederschlag: Hohe Niederschlagsmengen. Regenschauer sind häufig, können aber oft intensiv und kurz sein, manchmal dauern sie aber auch länger. Es ist nicht unüblich, dass es tagelang regnet, allerdings oft mit Unterbrechungen.
Luftfeuchtigkeit: Sehr hoch, was die Hitze drückend erscheinen lässt.
Sonnenschein: Weniger Sonnenschein als in der Trockenzeit, oft von Wolken und Regen bedeckt.
Übergangsphase zur Trockenzeit (ungefähr November):
Temperaturen: Bleiben warm, beginnen aber langsam leicht abzukühlen.
Niederschlag: Die Regenfälle nehmen ab, werden weniger intensiv und weniger häufig.
Luftfeuchtigkeit: Beginnt allmählich zu sinken.
Sonnenschein: Zunehmender Sonnenschein.