Tokyo (JP) liegt in der gemäßigten Klimazone. Genauer gesagt hat Tokyo ein feuchtes subtropisches Klima (Cfa) nach der Köppen-Geiger-Klassifikation. Dies bedeutet, dass die Stadt heiße, feuchte Sommer und milde, aber spürbare Winter hat.
Hier ist eine Liste mit dem typischen Wetter der 4 Jahreszeiten in Tokyo:
Frühling (März - Mai)
- Temperatur: Steigt allmählich von kühl bis mild. März kann noch frisch sein, während Mai bereits angenehm warm wird. Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 10°C und 20°C.
- Niederschlag: Mäßig, mit gelegentlichen Regenschauern.
- Besonderheiten:
- Kirschblüte (Sakura): Die berühmteste Zeit des Frühlings, normalerweise von Ende März bis Anfang April. Die Temperaturen sind ideal für Outdoor-Aktivitäten.
- Wind: Kann im Frühling zeitweise frisch sein.
Sommer (Juni - August)
- Temperatur: Heiß und sehr feucht. Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 25°C und 30°C, gefühlte Temperaturen können durch die hohe Luftfeuchtigkeit deutlich höher sein.
- Niederschlag: Sehr hoch. Der Juni ist typischerweise der Beginn der Regenzeit (Tsuyu), die bis Mitte Juli andauern kann. Danach folgt eine heiße und sonnige Periode, die aber immer noch von häufigen, kurzen, aber heftigen Gewittern unterbrochen werden kann.
- Besonderheiten:
- Hohe Luftfeuchtigkeit: Macht die Hitze oft unerträglich.
- Taifune: Im späten Sommer (August/September) können Taifune die Region treffen und starke Winde sowie heftige Regenfälle mit sich bringen.
Herbst (September - November)
- Temperatur: Kühlt allmählich ab und wird mild und angenehm. September kann noch warm sein, während November bereits herbstlich kühl wird. Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 15°C und 25°C.
- Niederschlag: Nimmt ab im Vergleich zum Sommer. Die Regenzeit ist vorbei, aber es kann immer noch zu Regenschauern kommen.
- Besonderheiten:
- Klarer Himmel: Oftmals gibt es viele sonnige Tage mit angenehmen Temperaturen.
- Bunte Herbstlaubfärbung (Koyo): Von Mitte November an können Sie wunderschöne Herbstfarben in Parks und Gärten bewundern.
- Taifun-Risiko: Im frühen Herbst (September) besteht immer noch die Möglichkeit von Taifunen.
Winter (Dezember - Februar)
- Temperatur: Kühl bis kalt, aber selten extrem frostig. Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 2°C und 10°C. Nachtfrost ist möglich.
- Niederschlag: Gering, und wenn es schneit, ist es meist nur leichter Schnee, der nicht lange liegen bleibt. Der größte Teil des Niederschlags fällt als Regen.
- Besonderheiten:
- Trockene Luft: Die Winter sind tendenziell trockener als die Sommer.
- Sonnige Tage: Trotz der Kälte gibt es oft viele klare und sonnige Tage.
- Kälte: Die Nächte können spürbar kalt werden, und es ist ratsam, sich warm anzuziehen.
Kurze Zusammenfassung:
Tokyo hat ein feuchtes subtropisches Klima mit vier ausgeprägten Jahreszeiten. Die Frühlings- und Herbstmonate sind am angenehmsten, mit milden Temperaturen und wenig Regen. Die Sommer sind heiß und extrem feucht, geprägt von einer Regenzeit und der Gefahr von Taifunen, während die Winter kühl, trocken und oft sonnig sind. Die Kirschblüte im Frühling und die Herbstlaubfärbung im Herbst sind herausragende natürliche Phänomene, die das Wettergeschehen ergänzen.