Toronto (CA) liegt in der gemäßigten Klimazone.
Hier ist eine Liste mit dem typischen Wetter der vier Jahreszeiten in Toronto:
Frühling (März - Mai)
- März: Noch kühl, wechselhaft mit Schnee und Regen möglich. Temperaturen steigen langsam von um den Gefrierpunkt auf etwa 5-10°C.
- April: Kühler, aber milder. Regnerisch, aber auch sonnige Tage. Temperaturen zwischen 8-15°C.
- Mai: Deutlich wärmer und frühlingshafter. Erste warme Tage, aber auch noch vereinzelte kühlere Perioden. Temperaturen zwischen 12-20°C. Blüte der Bäume und Pflanzen.
Sommer (Juni - August)
- Juni: Angenehm warm, oft sonnig. Temperaturen zwischen 18-25°C. Höhere Luftfeuchtigkeit möglich.
- Juli: Der wärmste Monat. Heiße und feuchte Tage sind häufig. Temperaturen zwischen 22-30°C, manchmal auch darüber. Gewitter sind möglich.
- August: Ähnlich wie Juli, weiterhin warm und oft sonnig. Temperaturen zwischen 20-28°C. Die Nächte werden allmählich kühler.
Herbst (September - November)
- September: Milder und sonniger Beginn des Herbstes. Angenehme Temperaturen zwischen 15-22°C. Erste Anzeichen von fallendem Laub.
- Oktober: Kühler werdend, wechselhaft mit Sonne und Regen. Temperaturen zwischen 10-17°C. Die Herbstfarben sind am schönsten.
- November: Deutlich kälter. Erste Fröste sind möglich, Schnee kann fallen. Temperaturen zwischen 2-10°C. Nächte werden kalt.
Winter (Dezember - Februar)
- Dezember: Kalt, oft frostig. Schnee ist sehr wahrscheinlich und kann auch liegen bleiben. Temperaturen zwischen -5°C und 5°C.
- Januar: Der kälteste Monat. Starke Fröste sind häufig, Temperaturen oft unter dem Gefrierpunkt (-10°C bis 0°C). Viel Schnee und Eis möglich.
- Februar: Weiterhin sehr kalt, aber mit leichten Tendenzen zur Erwärmung gegen Ende des Monats. Temperaturen ähnlich wie im Januar, oft um -8°C bis 2°C. Eisige Tage sind üblich.
Kurze Zusammenfassung:
Toronto hat ein kontinentales Klima mit vier ausgeprägten Jahreszeiten. Die Sommer sind warm bis heiß und oft feucht, während die Winter kalt und schneereich sind. Frühling und Herbst sind Übergangszeiten, die von wechselhaftem Wetter geprägt sind, wobei der Herbst oft durch wunderschöne Laubfärbung besticht. Die Nähe zum Ontariosee hat einen moderierenden Effekt, insbesondere im Frühling und Herbst, kann aber im Sommer auch zu erhöhter Luftfeuchtigkeit beitragen.