Turin (IT) liegt in der gemäßigten Klimazone. Genauer gesagt gehört es zur warm-gemäßigten Klimazone mit kontinentalen Einflüssen.
Hier ist eine Liste mit dem Wetter der 4 Jahreszeiten in Turin:
Frühling (März - Mai)
- Temperatur: Mild, mit steigenden Temperaturen. Die Durchschnittstemperaturen bewegen sich im März noch um die 5-10°C, steigen im Mai aber auf 15-20°C an. Nachts kann es noch kühl sein.
- Niederschlag: Wechselhaft. Es kann sonnige Tage geben, aber auch regnerische Perioden sind häufig, oft begleitet von Gewittern.
- Sonnenschein: Zunehmend. Die Tage werden länger und sonniger.
- Besonderheiten: Die Natur erwacht, die Bäume beginnen zu blühen.
Sommer (Juni - August)
- Temperatur: Warm bis heiß. Die Durchschnittstemperaturen liegen meist zwischen 20-25°C, mit Spitzen, die auch 30°C und mehr erreichen können.
- Niederschlag: Weniger häufig als im Frühling, aber wenn es regnet, kann es sich um starke, aber kurze Gewitter handeln, insbesondere am Nachmittag.
- Sonnenschein: Sehr viel. Der Sommer ist die sonnigste Jahreszeit.
- Besonderheiten: Hitzewellen sind möglich. Die Luftfeuchtigkeit kann an manchen Tagen hoch sein.
Herbst (September - November)
- Temperatur: Kühler werdend. Beginnt mild im September (oft noch sommerlich warm), kühlt aber im Oktober und November deutlich ab. Die Temperaturen bewegen sich von 20-25°C im September auf 5-10°C im November.
- Niederschlag: Zunehmend. Es wird wieder feuchter, mit mehr anhaltenden Regentagen. Nebel kann in den tieferen Lagen und in den frühen Morgenstunden auftreten.
- Sonnenschein: Abnehmend. Die Tage werden kürzer.
- Besonderheiten: Die Blätter verfärben sich und fallen von den Bäumen. Ein charmanter, oft melancholischer Herbst.
Winter (Dezember - Februar)
- Temperatur: Kalt. Die Durchschnittstemperaturen liegen um den Gefrierpunkt (0-5°C). Nachtfröste sind häufig.
- Niederschlag: Oft als Regen, aber auch als Schnee ist möglich, besonders in den umliegenden Hügeln und Bergen, und manchmal auch in der Stadt selbst.
- Sonnenschein: Gering. Die Tage sind kurz und oft bedeckt oder neblig.
- Besonderheiten: Frost und Kälteperioden sind typisch. Die Landschaft kann bei Schneefall sehr malerisch sein.
Kurze Zusammenfassung:
Turin liegt in einer gemäßigten Klimazone mit kontinentalen Einflüssen, was bedeutet, dass es vier ausgeprägte Jahreszeiten mit deutlichen Temperaturunterschieden zwischen Sommer und Winter gibt. Die Sommer sind warm bis heiß und sonnig, während die Winter kalt und oft grau mit Frost und gelegentlichem Schnee sind. Frühling und Herbst sind Übergangszeiten, die von mildem bis kühlerem Wetter und wechselnden Niederschlagsmengen geprägt sind, wobei der Herbst tendenziell feuchter wird.