Winter (Dezember - Februar):
Temperatur: Angenehm warm, Tagestemperaturen liegen typischerweise zwischen 25°C und 30°C. Nachts kühlt es auf etwa 18°C bis 22°C ab. Dies ist die kühlste und trockenste Zeit des Jahres.
Niederschlag: Gering. Gelegentliche leichte Regenschauer sind möglich, aber selten.
Luftfeuchtigkeit: Relativ niedrig, was das Wetter besonders angenehm macht.
Sonnenschein: Viel Sonnenschein und blauer Himmel.
Sommer (März - Mai):
Temperatur: Sehr heiß und feucht. Die Temperaturen steigen deutlich an und erreichen oft 35°C bis 40°C oder sogar mehr. Die gefühlte Temperatur kann durch die hohe Luftfeuchtigkeit noch höher sein.
Niederschlag: Beginnt allmählich zuzunehmen, besonders gegen Ende des Frühlings. Gelegentliche Gewitter sind möglich.
Luftfeuchtigkeit: Sehr hoch, was zu einem drückenden und schwülen Gefühl führt.
Sonnenschein: Intensiver Sonnenschein, aber die Hitze kann überwältigend sein.
Monsun (Juni - Oktober):
Temperatur: Die Temperaturen sinken leicht im Vergleich zum Sommer, liegen aber immer noch bei angenehm warmen 28°C bis 32°C.
Niederschlag: Dies ist die regenreichste Zeit des Jahres, geprägt vom Südwestmonsun. Es gibt häufig starke und langanhaltende Regenfälle, die zu Überschwemmungen führen können.
Luftfeuchtigkeit: Sehr hoch.
Sonnenschein: Unterbrochen von intensiven Regenfällen. Sonnentage sind seltener.
Nach-Monsun / Übergangszeit (November):
Temperatur: Beginnt sich zu stabilisieren, die Tagestemperaturen sind wieder angenehm warm (um die 30°C).
Niederschlag: Die Regenmengen nehmen deutlich ab. Der Nordostmonsun kann Ende November noch einige Regenfälle mit sich bringen, aber diese sind normalerweise nicht so intensiv wie im Südwestmonsun.
Luftfeuchtigkeit: Sinkt allmählich.
Sonnenschein: Kehrt langsam zurück.