Frühling (März - Mai):
Temperaturen: Beginnen kühl und steigen allmählich an. Anfangs können die Temperaturen noch nahe dem Gefrierpunkt liegen, im Mai sind sie angenehm warm (durchschnittlich 10-20°C).
Niederschlag: Zunehmend, mit Regen, der häufiger wird, aber noch nicht sehr intensiv ist.
Sonnenschein: Nimmt zu, die Tage werden länger.
Charakteristik: Die Natur erwacht, es wird grüner, aber es kann noch zu vereinzelten späten Frösten kommen.
Sommer (Juni - August):
Temperaturen: Heiß und feucht. Die Durchschnittstemperaturen liegen oft zwischen 25°C und 30°C, aber Hitzewellen können auch höhere Werte erreichen.
Niederschlag: Die regenreichste Zeit des Jahres. Es gibt häufig starke Regenschauer und Gewitter, manchmal auch Taifune, die für ergiebige Niederschläge sorgen können.
Sonnenschein: Trotz der Regenfälle gibt es auch sonnige Tage.
Charakteristik: Hohe Luftfeuchtigkeit und intensive Hitze sind typisch.
Herbst (September - November):
Temperaturen: Kühlend und angenehm. Die Temperaturen sinken allmählich von warm zu kühl (durchschnittlich 15-25°C im September, abkühlend bis auf 5-15°C im November).
Niederschlag: Nimmt ab, die Regenfälle werden seltener und weniger intensiv.
Sonnenschein: Sehr angenehm mit vielen klaren und sonnigen Tagen.
Charakteristik: Oft als die schönste Jahreszeit beschrieben, mit klarem Himmel und bunten Laubwäldern.
Winter (Dezember - Februar):
Temperaturen: Kalt. Die Durchschnittstemperaturen liegen oft unter dem Gefrierpunkt (durchschnittlich -5°C bis 5°C), mit Frost und vereinzelten Schneefällen.
Niederschlag: Gering, hauptsächlich in Form von Schnee.
Sonnenschein: Es gibt sonnige Tage, aber die Tage sind kurz.
Charakteristik: Frostig und trocken, mit Potenzial für winterliche Landschaften.