Zhoushan (CN) liegt in der gemäßigten Klimazone, genauer gesagt im ozeanisch geprägten gemäßigten Klima mit subtropischen Einflüssen.
Hier ist eine Liste mit dem Wetter der vier Jahreszeiten in Zhoushan:
Frühling (März - Mai):
- Temperatur: Mild bis warm, allmählich ansteigend. Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 10°C und 20°C.
- Niederschlag: Es kann zu Regenschauern kommen, die Häufigkeit nimmt im Laufe des Frühlings zu.
- Luftfeuchtigkeit: Steigt allmählich an.
- Besonderheiten: Die Natur erwacht, es ist oft sonnig, aber auch wechselhaft mit gelegentlichen kühleren Tagen.
Sommer (Juni - August):
- Temperatur: Heiß und feucht. Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 25°C und 30°C, können aber auch darüber liegen.
- Niederschlag: Dies ist die regenreichste Zeit des Jahres. Häufige und intensive Regenschauer, oft begleitet von Gewittern. Taifun-Saisons können ebenfalls in diese Periode fallen.
- Luftfeuchtigkeit: Sehr hoch.
- Besonderheiten: Schwül und heiß, mit einer hohen Wahrscheinlichkeit für starke Regenfälle und Taifune. Die Inseln bieten jedoch oft eine leichte Brise vom Meer.
Herbst (September - November):
- Temperatur: Angenehm mild bis kühl. Die Temperaturen fallen allmählich von etwa 20°C im September auf etwa 15°C im November.
- Niederschlag: Nimmt ab. Es gibt weniger Regen als im Sommer, und die Tage werden oft sonniger.
- Luftfeuchtigkeit: Sinkt im Laufe des Herbstes.
- Besonderheiten: Gilt oft als die schönste Jahreszeit mit klarem Himmel, angenehmen Temperaturen und geringerer Luftfeuchtigkeit.
Winter (Dezember - Februar):
- Temperatur: Kühl, aber selten sehr kalt. Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 2°C und 10°C. Frost ist selten.
- Niederschlag: Gering und meist in Form von Nieselregen. Schnee ist extrem selten.
- Luftfeuchtigkeit: Geringer als in den wärmeren Monaten.
- Besonderheiten: Oft windig, mit bedecktem Himmel. Es ist eine ruhigere Zeit, aber das Meer kann rau sein.
Kurze Zusammenfassung:
Zhoushan hat ein ozeanisch geprägtes gemäßigtes Klima mit subtropischen Einflüssen. Dies bedeutet, dass die Inseln relativ milde Winter und heiße, feuchte Sommer erleben. Die Frühlinge sind mild und zunehmend feuchter, während die Herbstzeit oft als angenehm mit milden Temperaturen und weniger Regen gilt. Die Nähe zum Meer sorgt für eine gewisse Milderung der Temperaturen und eine höhere Luftfeuchtigkeit, insbesondere im Sommer. Die Sommer sind von häufigen Regenfällen und der möglichen Bedrohung durch Taifune geprägt.