Zhuji (CN) liegt in der gemäßigten Klimazone. Genauer gesagt, handelt es sich um ein feuchtes subtropisches Klima (oft als Cfa in der Köppen-Klimaklassifikation bezeichnet).
Hier ist eine Liste mit dem typischen Wetter der 4 Jahreszeiten in Zhuji:
Frühling (März - Mai)
- Temperatur: Milde bis warme Tage, kühlere Nächte. Die Temperaturen steigen allmählich von etwa 10°C im März auf über 25°C im Mai.
- Niederschlag: Zunehmend feucht, mit häufigen Regenschauern. Dies ist die Zeit des aufkeimenden Frühlings und der Vegetation.
- Sonnenschein: Wechselhaft, mit sonnigen Perioden, aber auch bewölkten Tagen.
Sommer (Juni - August)
- Temperatur: Heiß und feucht. Temperaturen liegen oft konstant über 30°C, mit Spitzenwerten, die 35°C überschreiten können. Die Luftfeuchtigkeit ist sehr hoch.
- Niederschlag: Regenreich, oft mit starken, aber kurzen Gewittern und Taifunen, besonders im späten Sommer. Dies ist die regenreichste Jahreszeit.
- Sonnenschein: Sehr sonnig, aber die Hitze und die hohe Luftfeuchtigkeit können drückend sein.
Herbst (September - November)
- Temperatur: Angenehm und mild. Die Temperaturen fallen langsam von warmen 25°C im September auf kühle 10-15°C im November. Es gibt oft eine klare und trockene Phase.
- Niederschlag: Rückläufige Niederschläge, die Tage werden trockener.
- Sonnenschein: Sehr angenehm, mit viel Sonnenschein und klaren Tagen. Der Herbst gilt oft als die schönste Jahreszeit in Zhuji.
Winter (Dezember - Februar)
- Temperatur: Kühl bis kalt. Temperaturen liegen tagsüber oft zwischen 5°C und 10°C, und fallen nachts häufig unter 0°C. Frost ist möglich, aber Schnee ist eher selten.
- Niederschlag: Trocken, mit wenig Regen. Gelegentlich gibt es Nieselregen oder leichten Frost.
- Sonnenschein: Wechselhaft, mit sonnigen und klaren Tagen, aber auch nebligen oder bedeckten Perioden.
Kurze Zusammenfassung:
Zhuji befindet sich in einer gemäßigten Klimazone mit subtropischen Einflüssen. Die Stadt erlebt vier ausgeprägte Jahreszeiten: heiße, feuchte Sommer; milde, trockene Herbste; kühle, trockene Winter; und milde, feuchte Frühlinge. Die Sommer sind von hoher Luftfeuchtigkeit und häufigen Regenfällen geprägt, während der Herbst für sein angenehmes Wetter und viel Sonnenschein bekannt ist.